Die Mauruskapelle bei Beuron an der Donau aus dem 19. Jahrhundert und der Versuch der
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Die Geschichte der Gemeinde Danketsweiler und der Kirche St. Johannes Baptist. Leider findet man kaum
Der Spuckbrunnen ist eine interaktive Sehenswürdigkeit in der Stadt Wangen im Allgäu. Wer im Sommer
Das Kunstzentrum sowie Veranstaltungs- und Kleinkunstbühne von Sigmaringen: Die Ateliers im Alten Schlachthof. Wo früher
Im Schloss von Messkirch befindet sich das Oldtimer-Museum der Oldtimer-Freude von Messkirch und Umgebung e.
Die Holzkapelle in Dürrenbach ist ein Original, das in Oberschwaben selten zu sehen ist. Zwischen
Die Geschichte Ulms wird im Museum Ulm zum Leben erweckt. Kunst, Geschichte und Veranstaltungen. Wer
Die St. Georgskirche in Ulm: Geschichte, Ausstattung und Patronat. Die Kirche St. Georg ist durch
Das Martinstor ist der Eingang zur Altstadt und ein Wahrzeichen von Wangen im Allgäu. Die
Wenn es in Friedrichshain ein Outdoor-Musikkonzert-Angebot gibt, dann findet das häufig an der sogenannten Musikmuschel
Der kleine Ort Grünkraut ist im Mittelalter entstanden und nahm mit der Kirche seinen Anfang.
Die kleine Ortschaft Oberharprechts und die Kapelle St. Maria, die in ihrer Form dem 19.
Die Burg- oder Schlossruine ist der Rest einer ehemaligen Spornanlage oberhalb von Hausen im Tal
Das städtische Museum von Überlingen, gebaut im barocken Stil, zeigt die Epochen seiner Geschichte in
