Wenn die Apfelbäume blühen, lockt der Apfelrundweg der Stadt Frickingen. Der Apfel wird im gesamten Oberschwaben angebaut, doch in Frickingen gibt es dazu einen Themenweg: der Apfelrundweg. Denn gerade hier […]

Die vielen Museen Oberschwaben stehen hier, sei es das Museum zur Geschichte, zur Kunst oder zur Naturwissenschaft.
Wenn die Apfelbäume blühen, lockt der Apfelrundweg der Stadt Frickingen. Der Apfel wird im gesamten Oberschwaben angebaut, doch in Frickingen gibt es dazu einen Themenweg: der Apfelrundweg. Denn gerade hier […]
Die Glashütte in Schmidsfelden ist ein Museumsdorf bei Leutkirch im Allgäu, aber liegt näher an Isny als an Leutkirch. Nordöstlich von Isny, unweit der Center Parcs Allgäu, liegt der kleine […]
Das ehemalige Haus der Stadtherrschaft von Messkirch, der Untere Hof, hatte schon viele Nutzungshintergründe. Ein Blick in die Geschichte des Hauses. Im Schatten der St. Martinskirche von Messkirch, die dem […]
Über religiöse Zugehörigkeiten und die Geschichte des Klosters zum Heiligen Kreuz im Herzen der Stadt Meersburg. Wo einst Dominikanerinnen ihrer Dienst an Gott vollbrachten, ist heute ein Museum für das […]
Das Zollhaus in Ludwigshafen ist heute ein Ort für Tagungen und Ausstellungen und es beherbergt das Rathaus. Das Zollhaus in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee war einst das, was man unter Zoll […]
Das Schlössle ist heute ein Museum und war einst der Sitz der Oberen Landvogtei Schwaben. Heute residiert das Stadtmuseum von Weingarten im sogenannten Schlössle, das rund 500 Meter von der […]
Wo heute eine Galerie ihren Sitz hat, war zuvor ein Kornspeicher und noch früher eine Kneipe drin: die Schranne Laupheim. Die Galerie Schranne in Laupheim zeigt Kunst, doch früher drehte […]
Der März bietet ein reichhaltiges Kulturangebot in Oberschwaben mit vielen Highlights in Kunst und Brauchtum. +++Wegen Coronavirus: Bitte prüfen, ob der Termin tatsächlich stattfindet. +++ Auch im März kann man […]
Von der Geschichte des Ortes und der Geschichte des Schlosses Messkirch im Linzgau. Spätestens in der Bronzezeit war Meßkirch im Ablachtal ein wichtiger Siedlungsraum, der über die Jahrhunderte kontinuierlich belebt […]
Im Schloss von Messkirch befindet sich das Oldtimer-Museum der Oldtimer-Freude von Messkirch und Umgebung e. V. Der Verein für alte Fahrzeuge in Messkirch wurde 1992 gegründet und schreibt für das […]
Die Geschichte Ulms wird im Museum Ulm zum Leben erweckt. Kunst, Geschichte und Veranstaltungen. Wer sich für Kunst und Geschichte oder für eines von beidem – mit Bezug auf Ulm […]
Das städtische Museum von Überlingen, gebaut im barocken Stil, zeigt die Epochen seiner Geschichte in 27 Räumlichkeiten. Das städtische Museum von Überlingen befindet sich oberhalb der Altstadt in einem barockisierten […]
Das Bock-Gebäude oder auch Bockturm in Leutkirch beherbergt heute das Stadtmuseum von Leutkirch im Allgäu. Der Bockturm liegt in der mittelalterlichen Altstadt von Leutkirch, unweit der Kirche. Der Turm ist […]
In Ulm steht das Wassermuseum, das nur bei Anmeldung seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnet. Direkt am Seelgraben, neben dem Zundeltor, steht das Wassermuseum von Ulm – und davor auch […]