Die Kirche ist wohl das höchste Gebäude in Bad Waldsee und bildet neben der Skyline das Wahrzeichen von Bad Waldsee. Die Kirche in Bad Waldsee ist eine katholische Kirche, die […]

Ein besonderer Fokus liegt auf dieser Stadt: Bad Waldsee. Mit den ungefähr 20.000 Einwohnern gehört Bad Waldsee zu den größeren Städten im Kreis Ravensburg. Bad Waldsee bietet Architektur, Geschichte und Naturerlebnisse. Mit der Skyline der beiden Kirchtürmen und dem beliebten Stadtsee ist Bad Waldsee eine unverwechselbare Stadt im Herzen Oberschwabens.
Die Kirche ist wohl das höchste Gebäude in Bad Waldsee und bildet neben der Skyline das Wahrzeichen von Bad Waldsee. Die Kirche in Bad Waldsee ist eine katholische Kirche, die […]
Das Hofgericht von Waldsee befand sich in Osterhofen, wo zuvor eine Turmburg stand. Der kleine Ort Osterhofen bei Bad Waldsee war einst der Sitz des Hofgerichts von (Bad) Waldsee. Heute […]
Über die Geschichte des Ortes Osterhofen bei Bad Waldsee und die Kapelle Mariä Opferung. Ein barockes Kleinod ist die Kapelle Mariä Opferung in Osterhofen bei Bad Waldsee. Geschichte von Osterhofen […]
In Bad Waldsee war das Mäuerle für lange Zeit ein Treffpunkt für Verruchtes. Seitlich des Eingangs der Polizeistation in Bad Waldsee, in den Räumen des früheren Augustiner Klosters, befindet sich […]
Eine Legende über den Bau eines Brunnens, den ein Engel im Traum in Auftrag gegeben hatte. Die in den 1970er Jahren seliggesprochene Elisabeth Achler, genannt die Gute Beth, lebte in […]
Das zu Bergatreute gehörende Witschwende und seine Sebastianskapelle. Rund um Bergatreute gibt es eine Vielzahl von kleinen Kapellen, die sich durchaus sehen lassen können. Idyllisch in die wunderschöne Landschaft eingesetzt, […]
Rund um Bergatreute, auch in der sogenannten Höll, stehen sehr viele Wegkreuze und christliche Bildstöcke. Überall in Oberschwaben kann man Kreuze, oder wie man auch sagt Bildstöcke, erspähen. Es gibt […]
Bilder vom Fasnetsumzug 2020 in Bad Waldsee.
Die Gründungslegende der Stadt Bad Waldsee ist ein schlechtes Plagiat. Die Stadt Bad Waldsee hat ihren Namen aus der Antike und er hat nichts mit dem Wald zu tun, wie […]
Am 1. August 1914 wurde das Militär mobilisiert – der erste Weltkrieg war ausgebrochen. Ein Bericht über die damaligen Zustände in Bad Waldsee. Exemplarisch an dem Ort Bad Waldsee, der […]
Nahe des Girassees im Girasmoos liegt der Mahlweiher – leider kein Badesee. Eine Wanderung durch das Girasmoos mit angeschlossener Wanderung durch die Höll ist immer ein schönes Erlebnis und absolut […]
Die Kirche von Haisterkirch ist mit barocker Pracht ausgestattet und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die vor allem innerlich barocke Kirche Sankt Johannes Baptist in Haisterkirch war einst die […]
Mitten im Altdorfer Wald liegen zwei Weiher dicht beieinander: Der Hagenbacherweiher und der Langmoosweiher. Die beiden Gewässer liegen zentral im Altdorfer Wald und sind sich lohnende Ausflugsziele, vor allem wenn es […]
Das Heilig-Geist-Spital in Bad Waldsee ist eines der ältesten Gebäudeplätze in der Stadt und reicht ins 13. Jahrhundert zurück. Das Altersheim – das Heilig-Geist-Spital in Bad Waldsee ist vor allem […]
In dem Ort Michelwinnaden standen einst zwei Burgen, die teilweise noch auszumachen sind. Im Raum von Michelwinnaden standen an drei Stellen Burgen, die vermutlich älteste Burg (Alte Burg) stand im […]