Die Geschichte der Ortschaft Riedlingen und der katholischen Pfarrkirche der Gemeinde: St. Georg. Riedlingen ist ein wunderschöner Ort an der Donau mit vielen alten Gebäuden und einer lange Geschichte, die […]

Riedlingen an der Donau im Landkreis Biberach hat eine schöne Altstadt und viel Geschichte. Viele Events und wunderschöne Natur entlang der Donau hat die Stadt Riedlingen und ist der Sitz von über 10.000 Menschen.
Die Geschichte der Ortschaft Riedlingen und der katholischen Pfarrkirche der Gemeinde: St. Georg. Riedlingen ist ein wunderschöner Ort an der Donau mit vielen alten Gebäuden und einer lange Geschichte, die […]
Eine schaurige Legende über die Wasser- oder Brunnenhexe von Ertingen. In der Stadt Ertingen, südlich von Riedlingen, erzählte man sich die Legende von der Brunnen- oder Wasserhexe, die man in […]
Die Geschichte der Zisterzienserinnenabtei in Heiligkreuztal bei Riedlingen-Altheim. Zwischen Riedlingen und Langenenslingen liegt das Kloster Heiligkreuztal, das im Mittelalter entstand und dessen Namen von einer Reliquie herrührt. Gründungsgeschichte des Klosters […]
Der Ort Daugendorf und der auffällige Burgstall auf dem Weber’s Burschel. Nördlich von Riedlingen, am Rande der Flusslandschaft Donauwiesen, liegt der kleine Ort Daugendorf. Dort gab es einst zwei Burgen, […]
Die Stadt Langenenslingen und die neogotische Kirche St. Konrad. Auf der westlichen Seite des Donautals bei Riedlingen liegt der Ort Langenenslingen im Bibertal, der über eine lange Geschichte verfügt. Dort […]
Die Kirche St. Peter und Paul in Offingen gilt als Kapelle und war nicht immer die Anlaufstelle für Gläubige in dem Ort. Am Südhang des Bussens erstreckt sich das Dorf […]
Eine schwäbische Sage: Die Legende vom Teufel auf der Hochzeit in Ertingen. Ein junges Mädchen aus Ertingen hatte sich schon in jungen Jahren dem Teufel verschrieben. Dafür half Luzifer ihr […]
Es gibt vier Legenden, die sich um den Bussen drehen. Sie handeln von drei Riesen, einem Geisterfuchs, einem Reiter und einem Schatz. Der Bussen gilt als der heilige Berg von […]
Das ehemalige Kloster zum Heiligen Kreuz der Franziskanerinnen in Riedlingen ist heute ein Fachwerkhaus. Heute ist es ein Fachwerkhaus, aber früher stand an dieser Stelle in Riedlingen das Nonnenkloster zum […]
In Göffingen steht die Kirche St. Nikolaus im Stil des Barock. Die Geschichte von Göffingen hatte ich bereits beschrieben. In diesem Artikel geht es um die barocke Kirche St. Nikolaus […]
Der Brunnen auf dem zentralen Marktplatz in Riedlingen ist dem Heiligen Georg gewidmet. Der St. Georgsbrunnen befindet sich auf dem viel beachteten Marktplatz der Stadt Riedlingen an der Donau. Sankt […]
Das Stadthaus des ehemaligen Benediktinerklosters Zwiefalten liegt unweit der Kirche von Riedlingen. Am Marktplatz, in der Nähe der Kirche der Stadt Riedlingen, steht ein altes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, […]
Heute nicht mehr sichtbar, standen einst eine Burg und ein Schloss in Göffingen – Sitz der Ritter von oder zu Göffingen. Der kleine Ort Göffingen an der Kanzach ist vor […]
In Riedlingen kann man an vielen Stellen ins Wasser der Donau springen und einer der Plätze liegt sehr zentral. Wenn man vom Bahnhof in Richtung der Altstadt von Riedlingen geht, […]