Die Geschichte der Stadt Pfullendorf und die schönste Doppeltoranlage am Bodensee: das Obertor – Teil
Kategorie: Pfullendorf & Linzgau
Pfullendorf ist eine alte Stadt mit vielen Fachwerkhäuser und mittelalterlichen Anlagen. Die Stadt ist der Mittelpunkt des Linzgaus und gehört mit seinen rund 13.000 Einwohnern zum Landkreis Sigmaringen.
Das Spital in Pfullendorf ist eine kirchliche Einrichtung zur Altenpflege, welche im Mittelalter gegründet wurde.
In Billafingen bei Owingen im Linzgau steht das Schloss der Familie Roth von Schreckenstein. Etwa
Das ehemalige Haus der Stadtherrschaft von Messkirch, der Untere Hof, hatte schon viele Nutzungshintergründe. Ein
Die Legende über den Messkircher Paul Hebenstreit und die Frage, wer die gehorsamste Frau hat.
Über die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Herdwangen. Die Pfarrkirche des Ortes Herdwangen ist
Die Geschichte des Ortes Billafingen und seiner Kirche St. Mauritius. Der Ort Billafingen liegt nordwestlich
Eine Seltenheit fränkischer Fachwerkskunst ist das Haus Brecht in Meßkirch. Wer in Meßkirch ist, sollte
Die Kirche St. Martin in Messkirch (Meßkirch) und ihre Geschichte. Der Name des Ortes Messkirch
Das historische Rathaus von Messkirch im Stil des Historismus. Das Rathaus im Stil der Neorenaissance
Der Friedhof von Meßkirch und sein berühmtester Gast: Martin Heidegger. In Meßkirch gibt es den
Nordöstlich der Ortschaft Hohenbodman lag einst eine Burg, von der man allerdings fast gar nichts
Der Grillplatz östlich von Billafingen ist Teil des Naturlehrpfads Billafingen. Der Grillplatz liegt inmitten des
Über die Geschichte des Klosters Wald bei Pfullendorf. Im Tal des Kehlbachs liegt das Klosterstädtchen
Die Burg Ramsberg bei Herdwangen-Schönach und seine Geschichte. Auf dem Ramsberg befindet sich eine alte,