Das Freibad in Sigmaringen bietet eine Vielzahl von Wasserfreuden und wurde 2020 grundlegend renoviert. Ein Jahr lang wurde das Freibad in Sigmaringen renoviert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. […]

Viele Städte in Oberschwaben haben das Attribut “Bad”, wie beispielsweise Bad Waldsee. Diese deutet auf mehrere Bäder hin. Bäder sind in Oberschwaben sehr beliebt und so sammle ich hier Artikel zu den interessantesten Bädern; ob See oder künstlich… Und auch die Grillplätze Oberschwabens finden sich hier.
Das Freibad in Sigmaringen bietet eine Vielzahl von Wasserfreuden und wurde 2020 grundlegend renoviert. Ein Jahr lang wurde das Freibad in Sigmaringen renoviert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. […]
Südwestlich von Laupheim gibt es drei Seen, die teilweise als Badeseen genutzt werden können. Auf der Höhe von Obersulmetingen, das noch zu Laupheim gehört, liegt der Freizeitbereich Risstal. Das Gelände […]
Zwischen Rot an der Rot und Eberhardzell liegt ein schöner See, der Holzweiher. In der Nähe des kleinen Ortes Füramoos im Kreis Biberach liegt der idyllisch gelegener Holzweiher. Der kleine […]
Die Stadt Wangen im Allgäu stellt zwei Grillhütten zur Verfügung. Eine davon ist die Grillhütte Ölmühle. Der Grillplatz Ölmühle verfügt über eine relative neue Hütte und eine Sitzmöglichkeit rundum die […]
Die Grillhütte Atzenberg befindet sich südlich des Industriegebiets der Stadt Wangen. Ein schönes Fleckchen Erde und einen kleinen Weiher bietet der Ausblick von der Grillhütte auf dem Atzenberg. Der Weiher […]
Der Grillplatz östlich von Billafingen ist Teil des Naturlehrpfads Billafingen. Der Grillplatz liegt inmitten des Naturlehrpfads von Billafingen im Urstromtal des Gletschers der letzten Eiszeit. Dessen Eis schmolz vor rund […]
Die beiden Weiher, Oberer und Unterer Schlossweiher, sind zwei von mehreren Weihern in der Umgebung. Am Fuß des Berges der Burgruine Ratzenried gibt es zwei Seen, die aber in Privatbesitz […]
Am Fuße der Berglandschaft Adelegg liegt eine kleine Grillhütte: Lueginsland bei Buchenstock. Wenn man von Isny den Schwarzen Grat hochwandert, kommt man ziemlich sicher an der Grillhütte vorbei. Dort gibt […]
Ein schönes Badeerlebnis ist im Holzmühleweiher bei Vogt möglich. Wenn man Vogt nach Süden hin verlässt, geht es zwei Kilometer leicht abwärts, bevor man auf der linken Seite den Holzmühleweiher […]
Zwischen Dietfurt und Gutenstein gibt es zuweilen einen abgelegenen Ort zum Baden. Die Donau bietet selbstverständlich viele Plätze wo man schön baden gehen kann. So auch zwischen Gutenstein und Dietfurt. […]
Nahe des Girassees im Girasmoos liegt der Mahlweiher – leider kein Badesee. Eine Wanderung durch das Girasmoos mit angeschlossener Wanderung durch die Höll ist immer ein schönes Erlebnis und absolut […]
Mitten im Altdorfer Wald liegen zwei Weiher dicht beieinander: Der Hagenbacherweiher und der Langmoosweiher. Die beiden Gewässer liegen zentral im Altdorfer Wald und sind sich lohnende Ausflugsziele, vor allem wenn es […]
Die Hängebrücke von Kressbronn nach Langenargen aus dem 19. Jahrhundert ist ein Ausflugsziel für Technikfans. Die Brücke soll die älteste Kabelhängebrücke Deutschlands sein und wurde anlässlich der Weltausstellung in Paris […]
Der Schleinsee neben dem Degersee nördlich von Kressbronn ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet ein Hofgut zum Urlaub machen. Der Schleinsee und der Degersee liegen unmittelbar nebeneinander. Hinter dem Degersee […]
Nördlich von Ostrach in Richtung Jettkofen gibt es einige Baggerseen, die nur teilweise zum Baden einladen. Die Seen zwischen Ostrach und Jettkofen sind offenbar keine natürlichen Gewässer. Noch heute wird […]
In Riedlingen kann man an vielen Stellen ins Wasser der Donau springen und einer der Plätze liegt sehr zentral. Wenn man vom Bahnhof in Richtung der Altstadt von Riedlingen geht, […]