Das Schloss in Aulendorf ist ein Schloss, das vor allem vom Stil des Klassizismus dominiert ist. Allerdings hat das Schloss schon einige Jahrhunderte und damit Stile durchgemacht. Das Schloss Aulendorf […]

Aulendorf ist eine Kur-Stadt mit ungefähr 10.000 Einwohnern im Kreis Ravensburg. Die Stadt lockt mit einigen Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss oder der Schwabentherme. Zudem verfügt Aulendorf über die Schussentalklinik – eine Kureinrichtung.
Das Schloss in Aulendorf ist ein Schloss, das vor allem vom Stil des Klassizismus dominiert ist. Allerdings hat das Schloss schon einige Jahrhunderte und damit Stile durchgemacht. Das Schloss Aulendorf […]
Die Burg Irrenberg stand einst dort, wo heute Felder und einige Höfe liegen. Westlich von Aulendorf, auf der Hochebene in Richtung Musbach, stand einst die Burg Irrenberg. Der Name ist […]
Das Örtchen Ebersbach (von Ebersbach-Musbach) und seine Bagnato-Kirche, die dem heiligen Michael gewidmet ist. Die Gemeinde Ebersbach-Musbach wurde 1971 zusammengeführt, jedoch hatte man über die Jahrhunderte schon einiges erlebt. Die […]
Auf halber Strecke zwischen Aulendorf und Ebersbach-Musbach liegt der kleine Ort Laubbronnen. Wenn man der nördlichen Route von Aulendorf nach Eberbach-Musbach folgt, ist die Wegkapelle das Erste was man von […]
Das St. Johann Studienkolleg von Blönried befindet sich eigentlich in Steinenbach – einem Teil von Aulendorf. Wenn man von Aulendorf in Richtung Westen (am Friedhof vorbei) fährt, kommt man zunächst […]
Der Holzmühle-Weiher in Ebersbach-Musbach ist ein idyllischer Badeort und man kann dort auch Grillen im Sommer. Im Ried in Ebersbach-Musbach liegt der Holzmühle-Weiher, in dem man auch baden kann. Dort […]
Der kleine Fluss Schussen beginnt hinter Bad Schussenried und ist die Grundlage für einen Wander-, respektive Radweg durch Oberschwaben. Der Weg startet selbstverständlich an dem Ursprung der Schussen, unweit von […]
Die kleine Ortschaft Zollenreute hatte eine Burg im Mittelalter. Der Burgstall ist heute überbaut. In Zollenreute bei Aulendorf gibt es eine Schlossstraße, das ist oftmals ein Indiz für ein ehemaliges […]
Die Kirche in Aulendorf ist im Schloss der Stadt integriert. Hier liegen auch die Gebeine der Grafen von Aulendorf-Königsegg. Die Kirche St. Martin in Aulendorf liegt, wie das Schloss in […]
Steegen ist vor allem wegen des Freibads bekannt, jedoch siedelten in unmittelbarer Nähe auch Ritter in ihrer Burg, die Herren von Steegen. Steegen ist ein Teil von Aulendorf und dort […]
Der Heidenbühl in Aulendorf war vermutlich einmal der Bauplatz einer Burg und vielleicht auch ein keltischer Grabhügel. Es ist nicht mit Sicherheit zu belegen, dass der Heidenbühl mal ein Grabhügel […]
Der Steeger See ist das Strandbad in Aulendorf und liegt leicht außerhalb der Stadtgrenzen in Richtung Tannhausen. Jedoch ist es vom Bahnhof von Aulendorf nur ungefähr 15 Gehminuten entfernt. Man […]
Die Kapelle Hohkreuz bei Aulendorf ist nicht sehr bekannt, aber bei Spaziergängern und Wanderern sehr beliebt. Dies liegt nicht nur an der kleinen Kapelle, sondern auch an dem interessanten Ausblick […]
Die Schwaben-Therme in Aulendorf ist ein Freizeit-, aber auch ein Thermalbad. Der Wellnesspalast ist großzügig gebaut und bietet ein ganzes Paket an Wellnessmöglichkeiten. Die Schwaben-Therme ist Teil des Kurangebots in […]
Aulendorf hat vieles zu bieten – auch für Kurgäste und für Wanderfreudige. So gibt es eine Stelle etwas außerhalb der Stadtgrenzen, wo man schön auf einer Bank sitzen kann und […]
Aulendorf hat vor nicht allzulanger Zeit eine neue Sehenswürdigkeit bekommen: den Ferienhof Tiergarten Aulendorf. Hier kann man Essen, Urlaub machen und Tiere bewundern. Der Ferienhof Tiergarten Aulendorf ist etwas außerhalb […]