Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer langer Geschichte aufwartet. Das ehemalige Kloster Salem ist heute ein zum Teil besuchbares Stück Geschichte […]

Vom Heiligenberg und Höchsten bis zum Gehrenberg und Marktdorf: Ein schönes Tal im Süden von Oberschwaben, mit dem namensgebenden Ort Deggenhausen.
Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer langer Geschichte aufwartet. Das ehemalige Kloster Salem ist heute ein zum Teil besuchbares Stück Geschichte […]
Wenn die Apfelbäume blühen, lockt der Apfelrundweg der Stadt Frickingen. Der Apfel wird im gesamten Oberschwaben angebaut, doch in Frickingen gibt es dazu einen Themenweg: der Apfelrundweg. Denn gerade hier […]
Die Geschichte des Ortes Pfärrenbach und die Venantiuskirche des Ortes bei Horgenzell. Der kleine Ort Pfärrenbach gehört zu Horgenzell. Der Ortsname hat aber nichts mit einem Pfarrer zu tun. Nichtsdestotrotz […]
Auf der Anhöhe von Ittendorf thront heute ein barockes Schloss, wo einst eine mittelalterliche Burg ihren Sitz hatte. Das Schloss Ittendorf steht auf rund 450 Meter Höhe auf einem Moränenhügel, […]
Die Geschichte der Gemeinde Danketsweiler und der Kirche St. Johannes Baptist. Leider findet man kaum etwas über die Geschichte der Gemeinde und der Kirche von Danketsweiler, die wenigen Informationen sind […]
Gut speisen und gut unterkommen: der Gasthof Rossknecht im Deggenhauser Tal. Das Deggenhauser Tal hält viel Natur, sowie einige Burgen und Kirchen für Freunde des Wanderns bereit. Und wer einkehren, […]
Owingen in der Nähe des Bodensees: Seine Geschichte und die der Kirche St. Peter und Paul. Es gibt zwei Owingen in Baden-Württemberg, das eine auf der Schwäbischen Alb und das […]
In Pfärrenbach stand einst die Burg Hasenstein, welche mit dem Adel von Hasenweiler verwandt war. In dem kleinen Ort Pfärrenbach steht eine neogotische Kirche und bis ins 13. Jahrhundert gab […]
Nordwestlich von Heiligenberg gibt es den Segelflugplatz der Fluggemeinschaft Heiligenberg e.V. Wer das Deggenhauser Tal und den Bodensee, sowie die Alpen, von oben sehen möchte, kann sich an die Fluggemeinschaft […]
Westlich der Stadt Heiligenberg liegt das gleichnamige Bergmassiv, mit einem wunderschön erwanderbaren Wald. Hier auf der Anhöhe von Heiligenberg kann man ausgedehnte Wanderungen auf verschlungenen Wegen machen und dabei die […]
Die Stefansfeld- oder Santa Maria Victoria Kapelle im Ortsteil Stefansfeld von Salem ist schon aufgrund seiner Form ein Wanderziel in Oberschwaben. Die Kapelle hat ein auffälliges Kuppeldach und steht doch […]
Die Kirche in Frickingen ist eine der ältesten im Linzgau und wurde schon im 12. Jahrhundert erwähnt. Die Kirche in Frickingen ist schon im Jahr 1166 erwähnt worden, das passt […]
Das Alte Schloss in Markdorf ist heute ein Hotel. Früher war es der Grund für eine Fehde zwischen einem Bischof und einem Ritter. Das Alte Schloss oder auch Bischofschloss genannt, […]
Der Schlosssee Salem ist ein Badesee und verfügt über einen angeschlossenen Naturerlebnispark. Der dem Schlosse Salem angeschlossene Ort, hat südlich davon den sogenannten Schlosssee, mit einer Halbinsel und zwei kleinen […]
Wenn man von Norden sich dem Berg “Höchsten” nähern will, geht am besten über die Lattener Steige. Die Strecke ist zwar nicht ohne, jedoch sind die Wege ausgebaut. Das lockt […]