Der September dieses Jahr bietet wieder einige Highlights an Veranstaltungen in Oberschwaben, hier eine kleine Auswahl. Der September bietet auch wieder ein paar Hits, die man nicht verpassen sollte! So […]

Erholung ist wichtig und in Oberschwaben gibt es viele Möglichkeiten für das Wohlbefinden, die Wellnessfaktoren: Saunen, Bäder oder Natur.
Der September dieses Jahr bietet wieder einige Highlights an Veranstaltungen in Oberschwaben, hier eine kleine Auswahl. Der September bietet auch wieder ein paar Hits, die man nicht verpassen sollte! So […]
Unter Jugendlichen der Region legendär und für Familien erholsam: Der Campinplatz Gohren am Bodensee. Rund um den Bodensee gibt es viele Camping- und Zeltplätze. Einer der bekanntesten Campingplätze auf dem […]
Der Campingplatz Klausenhorn liegt direkt am Bodensee auf dem Bodanrück. Der Name des Campingplatzes kommt von dem Landvorsprung in den Bodensee, worauf sich das Strandbad Klausenhorn befindet. Der Campinplatz Klausenhorn […]
Direkt am Ufer des Bodensees in Friedrichshafen befindet sich das Graf-Zeppelin-Haus, früher das Kurgartenhotel und davor das Kurhaus. Die Geschichte dieses Hauses reicht zurück in das 19. Jahrhundert. Inzwischen ist […]
Die Alte Mühle in Waldbeuren sind ein Restaurant, ein Hotel und ein Wellness-Center. Dieser Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück. Waldbeuren gehört noch zu Ostrach und liegt am Rande […]
Der 18-Loch Golfplatz in Bad Saulgau ist durch seine Solarzellen geprägt und zieht sich durch eine schöne Ecke Oberschwabens. Das Gelände hier ist für Oberschwaben typisch, es ist leicht hügelig, […]
Der kleine Ort Heiligenberg oberhalb des Bodensees auf dem Hochplateau, ist auch wegen seiner Vielzahl an Freizeitangeboten bekannt. In Heiligenberg gibt es einige Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels; weswegen die Stadt […]
In Ertingen gibt es ein Freibad, das sich am Badesee der Schwarzachtalseen befindet. Der Badesee gehört zu den schönsten in ganz Oberschwaben. Der Badesee gehört zum Erholungs- und Freizeitzentrum Schwarzachtalseen […]
Das Naturschutzgebiet “Eriskircher Ried” zieht sich von der Rotachmündung bei Friedrichshafen, vorbei an Eriskirch bis zur Mündung, wo die Schussen in den Bodensee fließt. Das Eriskircher Ried ist eine beliebte Wanderstrecke, […]
An zwei Tagen dreht es sich in der Ravensburger Oberschwabenshalle nur um das Thema Gesundheit: “g’sund” 2014. Im April findet die Gesundheitsmesse “g’sund” in Ravensburg statt. Hier gibt es über […]
Das Alte Schloss in Kißlegg ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und die Wohnungen darin sind heutzutage Privatgemächer. Es ist im Besitz der Waldburg-Wolfegger Adelsfamilie. Das Alte Schloss ist […]
Das Pfrungener Ried erstreckt sich auf 780 Hektar und ist damit das zweitgrößte, zusammenhängende Riedgebiet in der Region. Das größte Riedgebiet ist übrigens der Federsee bei Bad Buchau. Das Pfrungener […]
Kißlegg ist von zwei, drei Seen eingeschlossen. An einem der Gewässer, dem Obersee, befindet sich das Strandbad der Stadt. Der Obersee ist ein schön gelegener See, unweit der Altstadt von […]
Bad Waldsee verfügt über ein recht großes Areal, auf dem man sich dem Golfsport hingeben kann: Den Fürstlichen Golfclub Oberschwaben (früher: FG Waldsee), welcher zum Golf & Vitalpark (jetzt: Waldsee-Golf-Resort) […]
Das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben ist eine Institution des Landratsamts Ravensburg und verfügt über eine Außenstelle in Bad Waldsee. In der Nähe des Geländes der Baumschule Scheerer befindet sich, etwas versteckt und […]
Südlich von Bergatreute liegen zwei kleine Weiher: Der Giras- und der Elfenweiher, sie gehören zum Naturschutzgebiet Girasmoos. Auf dem zum Elfenweiher hat man eine grandiose Aussicht. Wenn man von Bergatreute […]