Wann findet in welcher Stadt ein sommerliches Fest statt? Hier die Übersicht der Stadtfeste für
Hier finden Sie die wichtigsten Veranstaltungen in Oberschwaben: Märkte, Feste, Brauchtum, Kinderevents, Theater, Kabarett oder
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber
Das Kiechelhaus in der Neuen Straße 96 in Ulm ist ein beeindruckendes historisches Gebäude mit
Zwischen Oggelshausen und Tiefenbach führt der Haldenweg entlang des Federsee-Rieds. An einer Stelle ist ein
Uta von Uttenweiler kommt nicht aus dem Ort, sondern gab ihm womöglich ihren Namen. Sicherlich
Uttenweiler und die Geschichte seiner Kirche – beides eng verbunden mit der Seligen Uta. Am
Schemmerhofens St. Mauritius-Pfarrkirche beherbergt Wandfresken aus dem Mittelalter. Aber Schemmerhofen gibt’s erst seit 1972. Die
Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und
Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte
Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause
In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort