Das Alte Schloss in Bad Wurzach steht auf dem Platz des heutigen, Neuen Schlosses in Bad Wurzach und lockt vor allem wegen der barocken Kunst die Besuchenden an. Das Schloss […]

Bad Wurzach ist eine beschauliche Kur-Stadt in Oberschwaben mit rund 14.500 Einwohnern im Landkreis Ravensburg. Bad Wurzach ist als eines der ältesten Moorheilbäder des Landes Baden-Württemberg. So ist das Wurzacher Ried ein interessantes Wanderziel, neben dem Torfmuseum oder der Architektur der Stadt oder die beeindruckende Kirche.
Das Alte Schloss in Bad Wurzach steht auf dem Platz des heutigen, Neuen Schlosses in Bad Wurzach und lockt vor allem wegen der barocken Kunst die Besuchenden an. Das Schloss […]
Am südlichen Rand von Oberschwarzach liegt der Burgstall des Schlösschens T(h)annenberg. Rund um Oberschwarzach gibt es mehrere Burgställe. Einer davon liegt am Rand der Siedlung und war einst das Schlösschen […]
Das Rathaus von Bad Wurzach ist mit seiner Wandbemalung und dem Türmchen ein echter Hingucker. Das Rathaus von Bad Wurzach wurde im 15. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert verändert. […]
Bilder des Narrensprungs in Haidgau am 15. Februar 2020. Weitere Fasnetsumzüge und Partys.
Auf dem heutigen Burgstall bei Hünlishofen thronten vermutlich einst die Herren von Arnach (bei Bad Wurzach). Im beginnenden Allgäu stand früher die Burg Arnach auf dem Berg in der Nähe […]
In Unterschwarzach gab es sogar zwei Stellen, wo man jeweils eine Burg erbaut hatte. Von beiden Stellen ist nichts mehr von einer Burg zu vermuten. Im 12. und 13. Jahrhundert […]
Der kleine Ort Ellwangen hat eine recht große neoromanische Kirche, St. Kilian und Ursula – Teil der Geschichte der Ortschaft. Die Ortschaft und die ursprüngliche Kirche an diesem Ort dürften […]
Von der Geschichte von Unterschwarzach weiß man nicht viel. Die St. Gallus Kirche ist aus dem 19. Jahrhundert, doch auch über die Vorgängerbauten weiß man wenig. Unterschwarzach liegt am Nordrand […]
Kurz vor der Stadt Bad Wurzach, liegt das Leprosenhaus – heute Ausstellungsräumlichkeiten, aber früher ein Haus für die Leprakranken. Das Leprosenhaus steht an dieser Stelle auf dem Leprosenberg schon ein […]
Wenn man von Bad Waldsee direkt nach Bad Wurzach will, muss man einen relativ steilen Berg hinauf, den Haidgauer Berg. Wenn man sich schon hier hoch quält, kann man die […]
Die Stadtkirche St. Verena in Bad Wurzach ist ein wahrer Schatz der Kunstgeschichte. Die Architektur ist im Stil des Klassizismus, der zeitlich nach dem Barock kam. Im Gegensatz zum Barock […]
Die Kirche in Eintürnen-Berg ist von Weitem sichtbar und kann als Orientierungshilfe dienen. Es handelt sich um die Kirche Sankt Martin. Und der Berg auf dem sie steht, hat eine […]
Der Rohrsee ist eine Vogelfreistätte, die in einer Ebene liegt – die also einfach zu bewandern ist. Die Strecke zum Rohrsee hat eine Anhöhe, die ganz am Anfang steht und […]
Die Vogelfreistätte Rohrsee liegt zwischen Bad Waldsee, Bad Wurzach und Wolfegg in Oberschwaben – etwa in der Mitte. An diesem See und in der Umgebung kann man wunderbar Vögel beobachten. […]
Zwischen Bad Wurzach und Wolfegg liegt ein Gebiet, das zahlreiche Seen aufweist, 7 Seen – um genau zu sein. So heißt dieses Gebiet auch “Sieben Seen”. Sieben Seen Gebiet bei […]
Ein wunderbarer Wanderweg und ein schönes Ausflugsziel ist das Wurzacher Ried, nahe der Stadt Bad Wurzach. Hier gibt es Natur und Tiere hautnah! Das Wurzacher Ried ist ein beliebtes Ausflugs- […]