Bildhauerische Kunstwerke auf dem Skulpturenfeld bei Oggelshausen am Federsee. Rund ein Kilometer südlich von Oggelshausen
Schlagwort: Wanderweg
Oberschwaben bieten schöne Wanderwege mit Bergen, Wäldern und Seen. Steil und flach – alles ist möglich in der wunderschönen Natur Oberschwabens. !!NEU!! Viele Wanderwege durch Oberschwaben mit den GPS Daten als kmz-Datei.
Wer nach Biberach kommt, muss auf den Gigelberg hinauf und dort auch den Hirschgraben sehen.
Das Naturschutzgebiet Tuffsteinbruch Weissenbronnen und seine seltene Flora. Der Tuffsteinbruch Weissenbronnen ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet
Zwei Weiher in einem Waldstück, die zum Wandern und Naturbeobachten einladen: die Bihlafinger Weiher. Es
Wenn die Apfelbäume blühen, lockt der Apfelrundweg der Stadt Frickingen. Der Apfel wird im gesamten
Die Stadt Überlingen verfügt noch über einige Türme. Die meisten dienten im Mittelalter der Stadtbefestigung.
Das Naturschutzgebiet Bodenmöser lädt zum Verweilen, Erkunden und Erwandern ein! Wer das Moor mag, muss
Nordöstlich von Gutenzell liegt ein weites Waldgebiet, das zum gemütlichen Spaziergang einlädt. Zwischen Kirchberg an
Zwischen Eberhardzell und Ummendorf liegt das Wettenberger Ried mit einem Rundweg für Interessierte. Östlich von
Einer der beliebtesten Radwege in Oberschwaben ist jener, der quer durch Oberschwaben führt: der Donau-Bodensee-Radweg.
Rund um Bergatreute, auch in der sogenannten Höll, stehen sehr viele Wegkreuze und christliche Bildstöcke.
Über fast 40 Kilometer führt die Eisenbahnstrecke von Inzigkofen nach Tuttlingen. Eine Strecke mit reichlich
Entlang der Donau im oberen Donautal findet man eine sogenannte Bettelküche. Eine Bettelküche ist eine
Der September dieses Jahr bietet wieder einige Highlights an Veranstaltungen in Oberschwaben, hier eine kleine