Das Kloster in Bad Schussenried ist eine Sehenswürdigkeit in Oberschwaben. Dies verdankt man nicht nur der barocken Gestaltung des Klosters, sondern vor allem dem prächtigen Bibliothekssaal im Inneren. Das Kloster […]

Bad Schussenried ist eine Kurstadt im Landkreis Biberach. Die Stadt in Oberschwaben verfügt über ca. 8.500 Einwohner. Besonders interessant ist das Bierkrugmuseum des Bierherstellers “Schussenrieder” und das Kloster und Kirchen der umliegenden Ortschaften.
Das Kloster in Bad Schussenried ist eine Sehenswürdigkeit in Oberschwaben. Dies verdankt man nicht nur der barocken Gestaltung des Klosters, sondern vor allem dem prächtigen Bibliothekssaal im Inneren. Das Kloster […]
Die Stadt Bad Schussenried ist vor allem wegen ihres Klosters bekannt, aber es gab einst Burgen in der Stadt. Bekannt ist Bad Schussenried vor allem seine Steinzeit. Dort wo sich […]
Die Burg Hervetsweiler und die Furtgemeinden von Ingoldingen. Westlich von Kürnbach, wo das Bauernhaus-Museum steht, liegen die Ortschaften Gensenweiler, Hagnaufurt, Hervertsweiler und Wattenweiler. Zusammen sind sie die Furtorte von Ingoldingen […]
Die Pfarrkirche St. Georg in Winterstettenstadt begann einst als Kapelle des Heiligen Georgs. Wie auch in Ingoldingen, zu dem Winterstettenstadt gehört, steht auch hier eine Kirche, die dem Heiligen Georg […]
In dem kleinen Ort Degernau liegt auf einem Hügel neben der Straße die Kapelle Sankt Laurentius, wo einst eine Burg stand. Wo heute die kleine spätgotisch-barocke Kapelle St. Laurentius steht, […]
Der Schwaigfurter Weiher ist Teil eines Naturschutzgebietes und ein Badesee. Der Schwaigfurter Weiher liegt zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, gehört aber noch zu letzterer Gemeinde. An dem See, der im […]
Oberhalb der Ortschaft Winterstettenstadt stand einst die Burg, wovon noch einige Mauerreste zeugen. Von der Ortschaft bei der Kirche aus, führt ein kleiner Wanderweg den Stadel- oder Schenkenberg auf etwa […]
Der kleine Fluss Schussen beginnt hinter Bad Schussenried und ist die Grundlage für einen Wander-, respektive Radweg durch Oberschwaben. Der Weg startet selbstverständlich an dem Ursprung der Schussen, unweit von […]
Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von Otterswang. Von der Geschichte der Gemeinde, dem Adel von Otterswang mit seinen zwei Burgen und […]
Der Ort Kürnbach, in der Nähe von Bad Schussenried, verfügt über eines der beliebten Bauernhausmuseen in Oberschwaben. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Kürnbacher Bauernhaus-Museum südwestlich und Bad Schussenried. Dort […]
Für die Christen und die Freunde der Wallfahrt gibt es in Steinhausen bei Bad Schussenried ein Museum: Das Wallfahrtsmuseum in der alten Schmiede. Das Wallfahrtsmuseum liegt direkt neben der “schönsten […]
Ein Museum der besonderen Art beherbergt die Stadt Bad Schussenried in Oberschwaben: Das Bierkrugmuseum der örtlichen Brauerei Schussenrieder. Die Brauerei in Bad Schussenried nennt sich selbst “Erlebnisbrauerei”, da man hier […]
Nördlich von Bad Schussenried, ein paar Kilometer nach der Stadtgrenze, kann man den Ursprung der Schussen sehen. Dieses Gewässer prägt das Tal Oberschwabens. Das Schussental zieht sich von hier bis […]
Die Wallfahrer Kirche in Steinhausen in der Nähe von Bad Schussenried wird im Volksmund auch die “Schönste Dorfkirche der Welt” genannt. Die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Steinhausen gehört […]