Der Gigelberg ist vor allem wegen vier Dingen bekannt: Märkte, Schützenfest, wegen des mittelalterlichen Turms und als Parkmöglichkeit in Biberach. Der Gigelberg in Biberach an der Riß ist ein Berg, […]

Biberach ist eine Kreisstadt und zählt fast 32.500 Einwohner. Biberach ist wegen seiner historischen Altstadt und den vielen Geschäften bekannt. Zu Biberach zählen auch kleinere Städte wie Ummendorf, Hochdorf und Eberhardzell.
Der Gigelberg ist vor allem wegen vier Dingen bekannt: Märkte, Schützenfest, wegen des mittelalterlichen Turms und als Parkmöglichkeit in Biberach. Der Gigelberg in Biberach an der Riß ist ein Berg, […]
Über die Ortschaft Fischbach (Biberach) und seine Ottilienkirche. Der kleine Ort Fischbach liegt im Umlachtal und kann mit einer Wanderung wunderbar erschlossen werden. Im Winter lockt darüber hinaus der Skilift […]
In Fischbach bei Ummendorf steht ein Skilift, der im Winter zum Skifahren einlädt. Für das Skifahren muss man nicht bis nach Österreich oder gar in die Schweiz fahren, denn auch […]
Die modern anmutende Kirche St. Johannes in Warthausen steht auf den Gemäuern der alten Kirche Heilige Maria. Die kleine Stadt Warthausen, nördlich von Biberach, ist vor allem wegen seiner Burg […]
Seit 1980 sind das Gewässer und der Wald um die Mauchenmühle ein Naturschutzgebiet. Zwischen Mühlhausen (Eberhardzell) und Eggmannsried liegt das kleine Naturschutzgebiet Mauchenmühle. Mittendurch fließt der Fluss Umlach. Links davon […]
Über die Geschichte des Ortes und der Kirche in Mühlhausen (Eberhardzell). In Deutschland gibt es eine Reihe von Orten, die den Namen Mühlhausen tragen. Ihnen ist gemein, dass sie im […]
Mit viel Engagement errichtete man in Biberach eine sogenannte Pumptrack für BMX-Begeisterte. Inmitten des Industriegebiets von Biberach liegt das kleine BMX-Idyll der BMX Initiative Biberach e. V.. Die KSV Pumptrack […]
Zwischen Eberhardzell und Ummendorf liegt das Wettenberger Ried mit einem Rundweg für Interessierte. Östlich von Hochdorf liegt das Wettenberger Ried, das heute ein Naturschutzgebiet ist und viel Spannendes bietet. Es […]
In Biberach befindet sich das Weißgerberwalk, das heute ein Denkmal ist. Unter dem Gerben versteht man die Verarbeitung von Tierhäuten zu Leder. Eine andere Bezeichnung dafür ist das Loher oder […]
Zwischen Rot an der Rot und Eberhardzell liegt ein schöner See, der Holzweiher. In der Nähe des kleinen Ortes Füramoos im Kreis Biberach liegt der idyllisch gelegener Holzweiher. Der kleine […]
Der Weberberg im westlichen Innenstadtbereich der Kreisstadt Biberach ist ein historisches Viertel der Weberzunft in Oberschwaben. Am Fuß des Gigelbergs liegt der sogenannte Weberberg in Biberach an der Riß. Der […]
Eindrücke vom Fasnetsumzug von Eberhardzell. Weitere Fasnetsumzüge und Partys.
In Ahlen steht die barocke Kirche der Unbefleckten Empfängnis. Der kleine Ort Ahlen am Rande des Federseebeckens war einst Sitz eines Adels, der offenbar höher gestellt war. Auch wenn man […]
Das Komödienhaus von Biberach an der Riss und die geteilte Geschichte. Im Südosten der Altstadt Biberachs steht das Komödienhaus. Neben der Gigelberghalle auf dem Gigelberg ist es eine Anlaufstelle für […]
Der kleine Ort Ahlen verfügt über ein Geheimnis. Wo stand die Burg derer von Ahlen? Die Ortschaft Ahlen kennen viele vom Durchfahren, denn Ahlen liegt an der B312, die von […]
Heute ist es eine Begegnungsstätte für Ältere, früher war es der Pfleghof des Klosters Ochsenhausen. Beim Ochsenhausener Hof in Biberach an der Riß handelt es sich um einen Treff für […]
Die neugotische und gotische Kirche St. Nikolaus in Baltringen und die Geschichte der Ortschaft. Der Ort Baltringen in der Nähe von Biberach ist vor allem ob der Bauern im 16. […]