Das Kloster in Ochsenhausen gilt als das Vorzeige Kloster der Oberschwäbischen Barockstraße, leider kann man es nicht spontan besuchen. Das Kloster beherbergt eine Musikschule und ein Klostermuseum, sowie einen barocken […]

Ochsenhausen und das Illertal ist eine kleine Barockstadt mit knapp 10.000 Einwohnern und verfügt über das Vorzeigeschloß der Oberschwäbischen Keltenstraße.
Das Kloster in Ochsenhausen gilt als das Vorzeige Kloster der Oberschwäbischen Barockstraße, leider kann man es nicht spontan besuchen. Das Kloster beherbergt eine Musikschule und ein Klostermuseum, sowie einen barocken […]
Das Adelsgeschlecht von Schlüsselberg und seine Burg bei Niedernzell. Der Adel von Schlüsselberg hatte in der Region drei (oder vier) Burgen und stammt ursprünglich aus Franken. Adel von Schlüsselberg Noch […]
Das Renaissance-Schloss in Erolzheim und seine Geschichte. Das heute im Antlitz der Renaissance erstrahlende Schloss begann im 12. Jahrhundert als Burg der Herren von Erolzheim. Erolzheim im Mittelalter Die schriftliche […]
Der Ilgenweiher ist ein kleiner abgeschiedener See bei Niedernzell (Gutenzell-Hürbel). Wenn man in dem sich lang erstreckenden Wald zwischen Erolzheim, Gutenzell-Hürbel und Schwendi spazieren geht, was nebenbei gesagt ein schöner […]
Die Niederburg Schelleneigen entlang der Rot bei Eichberg bei Berkheim. Wenn man von Berkheim auf der Kreisstraße 7583 nach Westen fährt, kommt man zunächst an dem Burgstall Berkheim und später […]
Weit heraus aus dem Illertal sticht die Kirche von Kirchberg an der Iller. Wenn man eine lohnenswerte Reise durch das Illertal macht, kommt man kaum an Kirchberg an der Iller […]
Ein Gasthof mit angeschlossener Metzgerei: der Gasthof Ochsen in Bussmannshausen. Wenn man im Rottal unterwegs ist, kann ein Abstecher zum Gasthof zum Ochsen in Bussmannshausen lohnen. Bussmannshausen liegt direkt am […]
Der Grillplatz von Eichenberg bei Berkheim verfügt über eine Grillhütte und etwas Abgeschiedenheit. Rund drei Kilometer westlich von Berkheim, oberhalb des Illertals, liegt ein kleiner Grillplatz. Wenn man von Berkheim […]
Auf dem Heidenbühl stand einst die Burg der Herren von Berkheim. Westlich von der Stadt Berkheim, dem Tal emporgestiegen, befindet sich eine Anhöhe, die man als Heidenbühl oder Haldenbühl kennt. […]
Über die Geschichte des Ortes Bellamont und seine Pfarrkirche St. Blasius. Schon von Weiten zu sehen, steht die barocke Kirche St. Blasius auf dem Berg, der von Bellamonter Rottum eingefasst […]
Nordöstlich von Gutenzell liegt ein weites Waldgebiet, das zum gemütlichen Spaziergang einlädt. Zwischen Kirchberg an der Iller im Osten, Wain und Schwendi im Norden und Erolzheim im Süden liegt ein […]
Über die Geschichte des Ortes Erolzheim und seine Kirche St. Martinus. Am Rande des Illertals liegt die Stadt Erolzheim mit seiner Kirche St. Martinus, die bereits etwas oberhalb liegt. Geschichte […]
Zwischen Rot an der Rot und Eberhardzell liegt ein schöner See, der Holzweiher. In der Nähe des kleinen Ortes Füramoos im Kreis Biberach liegt der idyllisch gelegener Holzweiher. Der kleine […]
Das Kloster Ochsenhausen soll einer Legende nach, aufgrund eines Schatzes gegründet worden sein. Das Kloster Ochsenhausen wurde im 11. Jahrhundert gegründet und der Name referiert auf Ohsinhusin, welches auf einen […]
Das Schloss Wain aus dem 18. Jahrhundert liegt nahe der ehemalige Burg Wain und wurde im Stil der Klassik für einen reichen Bankier errichtet. Der Ort Wain entstand im Mittelalter, […]