Die Rinkenburg, oder auch Ringgenburg, bei Wilhelmsdorf ist nicht mehr zu sehen, dafür ist der
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Auch in anderen Ecken Oberschwabens findet man immer wieder Hinterlassenschaften der Kelten, die einst diese
Untermarchtals Kloster ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, so ist es auch ein
Hier oberhalb von Rickertsreute, zwischen dem Deggenhauser Tal und Illmensee, ist das Gletschertor, gekennzeichnet durch
Die Stadtkirche St. Verena in Bad Wurzach ist ein wahrer Schatz der Kunstgeschichte. Die Architektur
Diesen Ort, wo einst eine keltische Höhensiedlung stand, habe ich bereits vorgestellt. Doch bevor die
Das Pfrungener Ried erstreckt sich auf 780 Hektar und ist damit das zweitgrößte, zusammenhängende Riedgebiet
Ein beliebtes Ziel an schönen Tagen ist der Hafen in Konstanz am Bodensee, besonders die
Erbach ist eine Stadt in der Nähe der oberschwäbischen Metropole Ulm, beides an der Donau
Der Beitrag handelt von den Siedlungen vor der Heuneburg (Station 6) und weitere Grabhügel oberhalb
Der archäologische Wanderweg um die Heuneburg bei Hundersingen, umfasst einige bedeutende Funde aus der Zeit
In der unmittelbaren Nähe des großen Grabmals, des Hohmichele, befinden sich drei Viereckschanzen aus der
Der Hohmichele ist über die Grenzen Oberschwabens hinaus bekannt, war es doch der Fundort vieler
Das Ehinger Tor in Biberach an der Riß gibt es nicht mehr. Wo heute eine