Eigentlich näher an Bad Saulgau, als an Bierstetten, liegen die Überreste dieser keltischen Höhensiedlung. In
Genau wie Ravensburg, sind auch in Biberach noch einige Gebäude aus der Zeit des Mittelalters
In der Innenstadt von Bad Waldsee gibt es das Piazza, ein gutes griechisches Restaurant, mit
Die Kirche St. Michael in Aßmannshardt ist ein aufmerksamkeitserregendes Gebäude. Nicht nur weil es sichtbar
Der Bühlhäuslebach bei Schmalegg ist einer von sechs Gewässern, an denen man Renaturierungsmaßnahmen im Landkreis
Die Ostrach ist ein Fluss, der sich von der Donau bis nach Fleischwangen schlängelt. Viele
Die Rinkenburg, oder auch Ringgenburg, bei Wilhelmsdorf ist nicht mehr zu sehen, dafür ist der
Auch in anderen Ecken Oberschwabens findet man immer wieder Hinterlassenschaften der Kelten, die einst diese
Untermarchtals Kloster ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, so ist es auch ein
Hier oberhalb von Rickertsreute, zwischen dem Deggenhauser Tal und Illmensee, ist das Gletschertor, gekennzeichnet durch
Die Stadtkirche St. Verena in Bad Wurzach ist ein wahrer Schatz der Kunstgeschichte. Die Architektur
Diesen Ort, wo einst eine keltische Höhensiedlung stand, habe ich bereits vorgestellt. Doch bevor die
Das Pfrungener Ried erstreckt sich auf 780 Hektar und ist damit das zweitgrößte, zusammenhängende Riedgebiet
Ein beliebtes Ziel an schönen Tagen ist der Hafen in Konstanz am Bodensee, besonders die