Das ehemalige Kloster zum Heiligen Kreuz der Franziskanerinnen in Riedlingen ist heute ein Fachwerkhaus. Heute
Das Schloss Gutenstein ist der dritte Adelssitz in dem kleinen Ort an der Donau. Neben
Das Hohe Haus von Konstanz und seine lange Geschichte. Die Stadt Konstanz hat einige historische
Das Gotteshaus an der Wolfegger Ach in Baienfurt gehört der evangelischen Gemeinde. Die katholische Kirche
Die oberschwäbische Legende vom Schrättele. Erzählung und Deutung. Das Schrättele ist heute Teil der Schwäbisch-Alemannischen
In Göffingen steht die Kirche St. Nikolaus im Stil des Barock. Die Geschichte von Göffingen
Nahe des Girassees im Girasmoos liegt der Mahlweiher – leider kein Badesee. Eine Wanderung durch
An der Seepromenade von Friedrichshafen steht eine Büste des deutschen Kaisers Wilhelm I. Der eigentliche
Mit Stämmen aus der Schussen werden wichtige dendrologische Daten für Oberschwaben erstellt. Bei Ausbauarbeiten der
Die Stadt Hagnau am Bodensee ist vor allem als Urlaubsort bekannt. Der Ort bietet aber
Die Pfarrkirche St. Petrus & St. Paulus Laupheim in barocker Gestalt. Unweit des Schlosses Großlaupheim
Eine Burg, ein Schloss, ein Kloster und der Ort Hegne bei Allensbach auf dem Bodanrück
Eine kleine Wanderung ist die Strecke vom Ilmensee nach Wilhelmsdorf und dazu passen die Legende
Das Schloss, auch Altes Schloss Krauchenwies genannt, ist ein Bauwerk der Klassik und steht unter