Das Museum, die Stadtgalerie “Alter Löwe” in Pfullendorf, zeigt regelmäßig Kunstausstellungen und hat eine lange Geschichte. Die ehemalige Brauerei zum Löwen dient heute als städtische Galerie in Pfullendorf, worin Ausstellungen […]

Die vielen Museen Oberschwaben stehen hier, sei es das Museum zur Geschichte, zur Kunst oder zur Naturwissenschaft.
Das Museum, die Stadtgalerie “Alter Löwe” in Pfullendorf, zeigt regelmäßig Kunstausstellungen und hat eine lange Geschichte. Die ehemalige Brauerei zum Löwen dient heute als städtische Galerie in Pfullendorf, worin Ausstellungen […]
Die Stadt Laupheim, südlich von Ulm, wuchs aus Klein- und Großlaupheim zusammen. Daher ist es das Schloss Großlaupheim. Nach Laupheim kommt man sehr gut über die B 30 und die […]
Die Bachritterburg in Kanzach wurde für das Erlebnis Mittelalter in Oberschwaben wiederaufgebaut. Ein wichtiger Stopp auf dem Weg durch das mittelalterliche Oberschwaben ist die Bachritterburg in Kanzach. Hier kann sich […]
Das Schwörhaus in Ulm steht im Zentrum der Altstadt und ist heute das Stadtarchiv mit der Geschichte der Stadt. In Ulm gibt es einige interessante Gebäude und dazu zählt auch […]
Von den Römern, den Grafen von Montfort und dem König von Württemberg: Das Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee. Auf einem kleinen Vorsprung in den Bodensee liegt das Schloss Montfort, […]
Das Neue Schloss in Meersburg bietet einen barocken Blick über den Bodensee. Die Stadt Meersburg verfügt über die Burg oder das Altes Schloss und das Neue Schloss, das nur wenige […]
Eine der weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben ist das Automuseum in Wolfegg von ursprünglich Fritz B. Busch. Der Beitrag handelt von dem Museum vor 2018! Der Motorsportbegeisterte Fritz B. Busch […]
In Ulm gibt es das erste Museum zum Thema Brot – das ehemalige Deutsche Brotmuseum wurde zum Museum der Brotkultur im Ulmer Salzstadel. Inzwischen heißt es Museum Brot und Kunst […]
Der Ort Kürnbach, in der Nähe von Bad Schussenried, verfügt über eines der beliebten Bauernhausmuseen in Oberschwaben. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Kürnbacher Bauernhaus-Museum südwestlich und Bad Schussenried. Dort […]
Der Affenberg in Salem gehört zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee, doch man kann mehr als nur Affen in dem Tierpark sehen. Nicht nur Kinder staunen beim Anblick der […]
Faszination Feuerwehr, das kann man in der Altstadt von Ravensburg bekommen: das Feuerwehrmuseum. In Ravensburg befindet sich eines der Feuerwehrmuseen hierzulande, und zwar unweit des Bahnhofs der Stadt, im sogenannten […]
Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer langer Geschichte aufwartet. Das ehemalige Kloster Salem ist heute ein zum Teil besuchbares Stück Geschichte […]
Die barocke Klosteranlage in Obermarchtal beinhaltet ein Münster und ist die Sehenswürdigkeit der kleinen Stadt Obermarchtal. Mit seinen zwei Zwiebeltürmen oberhalb des Donautals ist das Kloster ein beachtliches Wahrzeichen. Das […]
Im Zentrum von Weingarten steht das Alamannen-Museum, das Auskunft über die Siedlungszeit dieses germanischen Stammes gibt. Das Museum in Weingarten bietet einen guten Einblick in das Leben und die Welt […]