In den gesammelten Werken von Carl Boromäus Weitzmann gibt es eine Legende der Schildbürger, die
Schlagwort: Geschichten und Legenden aus Oberschwaben
Wichtige Geschehnisse, Sagen und die Legenden aus den Jahrhunderten des heutigen Oberschwabens.
Eine schwäbische Sage: Die Legende vom Teufel auf der Hochzeit in Ertingen. Ein junges Mädchen
Es gibt zwei Versionen der Sage, wie die edelfreien Welfen zu ihrem Namen kamen. Die
Die Lutherkirche im Konstanzer Stadtteil Paradies und die Geschichte der Protestanten in der Stadt. Eine
Die Stadt Bad Schussenried ist vor allem wegen ihres Klosters bekannt, aber es gab einst
Es gibt vier Legenden, die sich um den Bussen drehen. Sie handeln von drei Riesen,
Am 1. August 1914 wurde das Militär mobilisiert – der erste Weltkrieg war ausgebrochen. Ein
Das Haus zum Hohen Hafen ist eines der bemalten Häuser in Konstanz und steht am
Die heutige Burg Wildenstein bei Leibertingen steht hoch über dem Donautal und lockt nicht nur
Das Kloster Ochsenhausen soll einer Legende nach, aufgrund eines Schatzes gegründet worden sein. Das Kloster
Die oberschwäbische Legende vom Schrättele. Erzählung und Deutung. Das Schrättele ist heute Teil der Schwäbisch-Alemannischen
An der Seepromenade von Friedrichshafen steht eine Büste des deutschen Kaisers Wilhelm I. Der eigentliche
Mit Stämmen aus der Schussen werden wichtige dendrologische Daten für Oberschwaben erstellt. Bei Ausbauarbeiten der
Die Kirche von Haisterkirch ist mit barocker Pracht ausgestattet und blickt auf eine lange Geschichte
