Im Zentrum von Weingarten steht das Alamannen-Museum, das Auskunft über die Siedlungszeit dieses germanischen Stammes
Schlagwort: Geschichten und Legenden aus Oberschwaben
Wichtige Geschehnisse, Sagen und die Legenden aus den Jahrhunderten des heutigen Oberschwabens.
Die sogenannten Pfahlbauten am Bodensee, respektive im Bodensee, sind ein Freilicht-Museum bei Uhldingen-Mühlhofen, das sich
Der Hohenbodman ist ein Turm in der gleichnamigen Ortschaft auf dem Gebiet der Gemeinde Owingen,
Herdwangen im Landkreis Sigmaringen im Linzgau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auch die Zeit
Seit Neuestem kann auf den Spuren der Kelten auf der Oberschwäbischen Keltenstraße wandeln! Es gibt
Der Burgstall von Schmalegg gehörte einst zu den einflussreichsten Burgen und ihre Herren zu den
Das Kloster in Ochsenhausen gilt als das Vorzeige Kloster der Oberschwäbischen Barockstraße, leider kann man
In Sichtweite der Kirche von Kirchberg an der Iller befindet sich eine Station der Oberschwäbischen
In der Nähe von Tannheim im Landkreis Biberach, nahe der Iller, lag einst eine große
Eine weitere Viereckschanze aus der Zeit der Kelten hat man in der Nähe von Mittelbiberach
Der Federsee hat seinen Namen von den Kelten und diese haben dort Fischfang betrieben. Schon
Hoch oben auf dem Schlossberg liegt das Schloss Erbach der Freiherren zu Ulm-Erbach im Stil
Der Zeppelin ist in der ganzen Welt bekannt, aber man denkt dabei nicht an das
Im Illertal waren die Kelten besonders aktiv, da es sich bei der Iller auch um