Auf der Bomser Höhe, einem Aussichtpunkt, befindet sich auch die sogenannte Maximilianshütte am Waldrand. Die
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Mitten auf dem Bodanrück befindet sich der Mindelsee, wo man die Natur beobachten und durch
Die Kreuz- oder auch Schwedenkapelle in Bad Saulgau ist eine alte Wallfahrtsstätte, die über Kunstwerke
Heute ist es ein Neubau und ein Seminar- und Gotteshaus: das Kloster Brandenburg bei Regglisweiler
Eine der weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben ist das Automuseum in Wolfegg von ursprünglich Fritz
Der Bergfried der Burgruine Neuravensburg prangt noch heute hoch über dem gleichnamigen Ort. Noch heute
Von der Geschichte von Unterschwarzach weiß man nicht viel. Die St. Gallus Kirche ist aus
Direkt am Ufer des Bodensees in Friedrichshafen befindet sich das Graf-Zeppelin-Haus, früher das Kurgartenhotel und
Eine Natursehenswürdigkeit an der Donau ist mit Sicherheit der Rabenfelsen aus Massekalk im Donautal. Entlang
Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von
Die Kapelle in dem kleinen Ort Schreckensee ist der christlichen Muttergottes Maria gewidmet. Schreckensee blickt
In Ulm gibt es das erste Museum zum Thema Brot – das ehemalige Deutsche Brotmuseum
In der Nähe von Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu finden sich gleich zwei mögliche keltische
Die Geschichte der Stadt Dürmentingen und der Kirche, wo auch ein Mal ein Schloss stand,