Das barocke Schloss und der Kur-Ort Neutrauchburg liegen nördlich von Isny im Allgäu. Das Schloss
Schlagwort: Schlösser und Burgen
Wallanlagen und Schlösser vieler Epochen gibt und gab es in Oberschwaben. Von den abgegangenen Burgen bis zu den Ruinen und den erhaltenen Schlössern und Burgen handelt diese Seite.
In der Höll bei Alttann liegt das Schloss Neutann, was heute ein Pflegeheim ist. Wenn
Nördlich von Kressbronn liegt die mittelalterliche Burg Gießen, wo vermutlich schon die Römer eine Wehranlage
Das Alte Schloss in Bad Wurzach steht auf dem Platz des heutigen, Neuen Schlosses in
In dem kleinen Örtchen Alberweiler steht das sogenannte Schlössle – im Fachwerkbau Stil. Die Geschichte
Die Ortschaft Dietenheim entstand im Mittelalter. Doch der Burgplatz dürfte länger besiedelt gewesen sein. Allerdings
Südlich von Hahnennest bei Pfullendorf gab es einst eine Burg der Ritter von Hahnennest. Heute
Oberhalb der Ortschaft Winterstettenstadt stand einst die Schenkenburg, wovon noch einige Mauerreste zeugen. Von der
Gleich nördlich und oberhalb von Eberhardzell liegt die Heinrichsburg. Getrennt durch die Umlach hat man
Die Ortschaft Bußmannshausen in der Nähe von Schwendi hatte eine Burg und ein edelfreies Adelsgeschlecht.
Der Teilort Ehrenstein in Blaustein blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und hatte einst
Heute ist es ein Neubau und ein Seminar- und Gotteshaus: das Kloster Brandenburg bei Regglisweiler
Der Bergfried der Burgruine Neuravensburg prangt noch heute hoch über dem gleichnamigen Ort. Noch heute
Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von