In Riedlingen kann man an vielen Stellen ins Wasser der Donau springen und einer der
Kategorie: Riedlingen
Riedlingen an der Donau im Landkreis Biberach hat eine schöne Altstadt und viel Geschichte. Viele Events und wunderschöne Natur entlang der Donau hat die Stadt Riedlingen und ist der Sitz von über 10.000 Menschen.
Von der barocken Kirche St. Leonhard, mit den schönen Barockmalereien und der bewegten Geschichte von
Die Stadtpfarrkirche in Betzenweiler ist dem heiligen Clemens von Rom gewidmet – die Geschichte der
Etwa drei Kilometer nördlich von Riedlingen entfernt, liegt ein kleiner Hügel an der Donau, auf
Die Geschichte der Stadt Dürmentingen und der Kirche, wo auch ein Mal ein Schloss stand,
Entlang des Soppenbachs wurde schon im Mittelalter vom Kloster Altheim-Kreuztal das Wasser gestaut. Der Soppenbach
Die Große Lauter fließt von der Schwäbischen Alb, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, in die Donau.
Die barocke Klosteranlage in Obermarchtal beinhaltet ein Münster und ist die Sehenswürdigkeit der kleinen Stadt
Die Pfarrkirche St. Martin Altheim ist eine katholische Barockkirche in der Nähe von Riedlingen. Die
In Ertingen gibt es ein Freibad, das sich am Badesee der Schwarzachtalseen befindet. Der Badesee
Der internationale Donau Rad- und Wanderweg zieht sich auch durch Oberschwaben und führt von Ulm
Früher waren die Gotteshäuser Teil des Klosters in Unlingen. Einige Gebäude stehen noch, aber nur
Der kleine Ort an der Donau, Zwiefaltendorf, verfügt über eine gotisch-barocke Kirche, deren Ursprung bis
Untermarchtals Kloster ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, so ist es auch ein