Die Ostrach ist ein Fluss, der sich von der Donau bis nach Fleischwangen schlängelt. Viele Wege führen entlang des Flusses und bieten eine wunderbare Natur mit Flora und Fauna. Der […]

Das Fahrrad ist ein wichtiges Verkehrsmittel in Oberschwaben und nicht nur deswegen gibt es hier sehr viele schöne Radwege durch die Natur.
Die Ostrach ist ein Fluss, der sich von der Donau bis nach Fleischwangen schlängelt. Viele Wege führen entlang des Flusses und bieten eine wunderbare Natur mit Flora und Fauna. Der […]
Das Pfrungener Ried erstreckt sich auf 780 Hektar und ist damit das zweitgrößte, zusammenhängende Riedgebiet in der Region. Das größte Riedgebiet ist übrigens der Federsee bei Bad Buchau. Das Pfrungener […]
Die Burgruine, deren geschichtliche Einordnung erst neulich erneuert wurde, ist ein beliebtes Wanderziel. Heute möchte ich näher auf diesen Weg dahin und zurück eingehen, denn es ist eine schöne Strecke […]
Diese Wanderung führt auf dem Hügelkamm zwischen Eberhardzell nach Ummendorf über Fischbach im Landkreis Biberach in Oberschwaben. Gerade im Herbst ist diese Strecke wegen der bunten Baumkleider sehr schön und […]
Derzeit prüft der Landtag in Stuttgart eine neue Regelung für die Wander-, Rad- und Reitwege durch das Land, was natürlich auch für Oberschwaben gelten würde. Dabei geht es um die […]
Oberschwaben ist ein wunderbarer Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten, die draußen stattfinden, wie man modern sagt: Outdoor. Hier einige Tipps, was man beim Wandern und Radfahren durchs schöne Oberschwaben bedenken […]
Die Höll ist ein Naturschutzgebiet in Oberschwaben und bietet kleine verträumte Ortschaften, schöne Wanderwege und selbstverständlich eine prachtvolle Natur. Die Route dieser Wanderung führt durch die Höll, ein Geheimtipp für […]
Südlich von Bergatreute liegen zwei kleine Weiher: Der Giras- und der Elfenweiher, sie gehören zum Naturschutzgebiet Girasmoos. Auf dem zum Elfenweiher hat man eine grandiose Aussicht. Wenn man von Bergatreute […]
Oberschwaben lässt sich auch sehr gut mit einem Wohnwagen erkunden und das wird auch gerne genutzt. Auch in Bad Buchau gibt es einige schöne Plätze, wo man seinen Caravan hinstellen […]
Der Rohrsee ist eine Vogelfreistätte, die in einer Ebene liegt – die also einfach zu bewandern ist. Die Strecke zum Rohrsee hat eine Anhöhe, die ganz am Anfang steht und […]
Den Wald zwischen Alttann und Wolfegg empfinde ich als besonders schön und hier lässt es sich auch prima moutainbiken! Wenn man von Alttann nach Wolfegg fährt, fährt man zu beiden […]
Nach nunmehr ungefähr 20 Jahren Planung und immer wiederkehrenden Beteuerungen, dass man ihn bauen würde, haben sie nun begonnen: Die Arbeiten am Fahrradweg nach Michelwinnaden. Fahrradfahren auf den Landstraßen kann […]
Ein schöner und geruhsamer Wanderweg ist der von Bad Waldsee nach Durlesbach, entlang der Schussen durch den Mochenwangerer Wald und, zwischendurch, zu einem kleinen Weiher in selbigem Wald. Der Höhenunterschied […]
Wer mit dem Fahrrad durch die Gegend um Bad Waldsee fährt, kenn sicherlich die Erhebung zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch, denn dort geht es ganz schön den Berg hoch. Seitlich […]
Der Tannenbühl gehört zum Naherholungsgebiet in Bad Waldsee. Der Tannenbühl verfügt über einen Parkplatz, allerdings ist die Strecke nicht allzuweit, sodass man dort auch hinlaufen oder mit dem Fahrrad hinfahren […]