Es zählt als Kapelle, obwohl es aussieht wie eine Kirche: St. Georg in Untereggatsweiler. Wenn
Der Schwarze Veri, alias Franz Xaver Hohenleitner, liegt auf dem Friedhof in Biberach begraben. Die
Die Burg Irrenberg stand einst dort, wo heute Felder und einige Höfe liegen. Westlich von
Die älteste Kirche der Stadt Konstanz ist die St. Stephanskirche und nicht das Münster. Konstanz
In Bad Waldsee war das Mäuerle für lange Zeit ein Treffpunkt für Verruchtes. Seitlich des
Über die Kirche St. Alban und die Geschichte der Stadt Burgrieden. Die Ortschaft Burgrieden liegt
Am östlichen Rand des Altdorfer Wald lag einst ein keltisches Heiligtum. Weißenbronnen ist vor allem
Auf dem Heidenbühl stand einst die Burg der Herren von Berkheim. Westlich von der Stadt
Der Ausgangspunkt des alljährlichen Stephansritts ist die Stephanuskapelle in Eisenharz. Den Stephansritt, der sich alljährlich
Ein Ablauf, der zu einem schwäbischen Phänomen gereichte: der Kuhhirte von Ulm. Die Legende vom
Eine Legende erzählt von der blutigen Anwesenheit des Teufels zur Fasnetszeit in Ravensburg. Die Fasnet
Die Legende über den Messkircher Paul Hebenstreit und die Frage, wer die gehorsamste Frau hat.
Über die Ortschaft Fischbach (Biberach) und seine Ottilienkirche. Der kleine Ort Fischbach liegt im Umlachtal
Wer Oberschwabens zahlreiche Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit erkunden will, muss das Auto nutzen. Die Region