Die Odilienkirche oder Kirche des Heiligen Ottilien steht in Hausen am Andelsbach. Hausen am Andelsbach.
Schlagwort: Kirchen & Kapellen
Die Kirchen und Kapellen sind überall im katholischen Oberschwaben zu erblicken und diese herausragenden Landschaftsblickfänge sind meist aus barocker, gotischer oder der Zeit des Historismus. Ein Augenschmaus der Architektur und Kunstgeschichtswissenschaftende.
Das ehemalige Kloster zum Heiligen Kreuz der Franziskanerinnen in Riedlingen ist heute ein Fachwerkhaus. Heute
Das Gotteshaus an der Wolfegger Ach in Baienfurt gehört der evangelischen Gemeinde. Die katholische Kirche
In Göffingen steht die Kirche St. Nikolaus im Stil des Barock. Die Geschichte von Göffingen
Die Stadt Hagnau am Bodensee ist vor allem als Urlaubsort bekannt. Der Ort bietet aber
Die Pfarrkirche St. Petrus & St. Paulus Laupheim in barocker Gestalt. Unweit des Schlosses Großlaupheim
Eine Burg, ein Schloss, ein Kloster und der Ort Hegne bei Allensbach auf dem Bodanrück
Das Örtchen Ebersbach (von Ebersbach-Musbach) und seine Bagnato-Kirche, die dem heiligen Michael gewidmet ist. Die
Abseits der Altstadt von Bad Saulgau, nahe der Kreuzkapelle, liegt die Christuskirche. Das einfache Gotteshaus
Das Kloster Baindt war eines der wichtigsten in der Region und von den Zisterzienserinnen bevölkert.
Der kleine Ort Heggelbach auf dem Gebiet von Herlazhofen gehört zu Leutkirch im Allgäu und
Das Gebäude “Torschloss” war trotz seines Namens kein Teil des Schlosses in Tettnang. In Tettnang
Die neugotische und gotische Kirche St. Nikolaus in Baltringen und die Geschichte der Ortschaft. Der
Die Kirche von Haisterkirch ist mit barocker Pracht ausgestattet und blickt auf eine lange Geschichte