Großer Stuhl | Blitzenreuter Seenplatte
Der große Stuhl soll ein Symbol für die Eiszeit sein und bietet einen ordentlichen Blick über Oberschwaben.
Auf dem Wanderweg 6 auf der Blitzenreuter Seenplatte, unweit des Vorsees, liegt ein Aussichts- und Informationspunkt am Waldesrand des Dornacher Rieds. Nebst einer Bank steht dort ein großer Stuhl, wie für einen Riesen gemacht, und eine Informationstafel – über die Würmeiszeit.
Der Stuhl symbolisiert die gewaltige Höhe des Eises zur letzten Eiszeit in dieser Gegend, vor rund 15.000 Jahren. An der Stelle des Stuhls war das Eis damals rund 100 Meter hoch. Diese Eismassen der Würmeiszeit sind auch verantwortlich für die hügelige Landschaft Oberschwabens, die von vielen eiszeitlichen Seen geprägt ist. Das Schmelzwasser erzeugte auch die vielen Gewässer auf der Blitzenreuter Seenplatte.
Selbstredend darf man den Stuhl besteigen und einen herrlichen Ausblick über das Schussental erhaschen. In der Ferne kann man die Kirche von Mochenwangen erkennen. Eine Aussichtsagenda wurde ebenfalls angebracht, auf der die Berge verzeichnet sind, die man bei guten Wetter in den Alpen sehen kann. Angefangen von links – den Allgäuer Alpen, dem Bregenzer Wald, den Raetischen Alpen bis zu den Appenzeller Alpen rechter Hand, kann man von hieraus die Berge der Alpen bestaunen. Die Panoramatafel wurde von der Kunstschmiede Klink aus Denkingen gefertigt.
Wo ist der Aussichtspunkt mit dem Riesenstuhl?
- GPS: 47.882846, 9.596344
- 88284 Wolpertswende
- Entlang des Wanderwegs Nummer 6