Ausblicksort auf die Alpen bei Ottershofen
Die Alpen sind ein wahrer Augenschmaus, nicht nur für die Touristen, auch für die Einheimischen. An diesem Platz hat man einen schönen Ausblick auf das Gebirge.
Die Alpen dominieren den Horizont nach Süden, vor allem wenn sie nicht im Nebel hängen. Die Alpen kann man dann besonders gut sehen, wenn das Wetter über den Alpen gut ist – auch wenn es in Oberschwaben selbst nicht so gut ist. Normalerweise sind die Alpen sehr viel weißer, aber die milde Winter hat die Gletscher und damit die Farbe der Alpen beeinflusst.
Der Name der Alpen kommt vom keltischen Albio, was hell oder weiß bedeutet. Von diesem Punkt aus, bekommt man, nach einem richtigen Winter, einen guten Eindruck davon, warum die Kelten das Gebirge hell oder weiß nannten.
Aussichtspunkt auf die Alpen
An diesem Aussichtspunkt, oberhalb von Bodnegg, bei Ottershofen auf der Gemeindemarkierung von Grünkraut, gibt es eine Sitzbank, auf der man den Ausblick ruhend genießen kann. Da hier eine geteerte Straße verläuft, kann man den Aussichtsort auch mit dem Auto erreichen, es gibt sogar Parkplätze. Der Verkehr hält sich aber stark in Grenzen und wirkt nur sehr selten störend auf den Genuss ein.
Neben den Alpen – von links nach rechts – hat man einen wunderbaren Blick auf das Schussental, den Eckbach und die Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus in Bodnegg. Man ist hier auf ca. 612 Metern Höhe und es gibt einige Bäume, die im Sommer Schatten spenden können.
Etwas störend wirken die Stromleitungen, die sich hier entlang ziehen, doch man hat wohl besser Strom als eine noch bessere Aussicht.
Wo ist der Aussichtspunkt mit Sicht auf die Alpen
Unterkünfte HIER finden
- Ottershofen 25
- 88287 Grünkraut
- GPS-Daten: 47.723986,9.653379
Größere Kartenansicht