Ungefähr zwei Kilometer nördlich von Frickingen befindet sich die sogenannte Schwedenschanze, eine weitläufige Anlage wo einst eine Ringburg stand. Der Begriff Schwedenschanze könnte fälschlicherweise genutzt worden sein, um den Ort […]

Vom Heiligenberg und Höchsten bis zum Gehrenberg und Marktdorf: Ein schönes Tal im Süden von Oberschwaben, mit dem namensgebenden Ort Deggenhausen.
Ungefähr zwei Kilometer nördlich von Frickingen befindet sich die sogenannte Schwedenschanze, eine weitläufige Anlage wo einst eine Ringburg stand. Der Begriff Schwedenschanze könnte fälschlicherweise genutzt worden sein, um den Ort […]
Die kleine Ortschaft Deggenhausen, mitten im Deggenhauser Tal, verfügt über eine barocke-neogotische Kirche. Der Ort Deggenhausen zieht sich entlang der Landstraße 207, welche wiederum entlang der Aach durch das Deggenhauser […]
Heiligenberg ist vor allem durch sein gleichnamiges Schloss bekannt, was im Stil der Renaissance weithin sichtbar über dem Linzgau thront. Manche glauben, Heiligenberg habe seinen Namen, wegen der Verehrung des […]
Der kleine Ort Heiligenberg oberhalb des Bodensees auf dem Hochplateau, ist auch wegen seiner Vielzahl an Freizeitangeboten bekannt. In Heiligenberg gibt es einige Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels; weswegen die Stadt […]
Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer langer Geschichte aufwartet. Das ehemalige Kloster Salem ist heute ein zum Teil besuchbares Stück Geschichte […]
In idealer Umgebung für eine Burg findet man im Jonistobel einen Burgstall auf einem Bergplateau. Folgt man der geteerten Straße, die mitten durch das Tobelgelände führt, von Norden nach Süden, […]
Der Gehrenbergturm, in der Nähe von Markdorf, bietet seit über 100 Jahren einen prächtigen Ausblick über das Linzgau und den Bodensee. Der Gehrenberg ist einer von zwei Bergen, die das […]
Die Kirche in Oberteuringen ist dem heiligen Martin(us) gewidmet, was auf eine alte Pfarrei hindeutet. Oberteuringen soll ursprünglich von den Alemannen im 5. Jahrhundert gegründet worden und schon am Anfang […]
Vom Höchsten hinunter ins Deggenhauser Tal, respektive nach Deggenhausen selbst, führen mehrere Wege, wenngleich nicht alle erfolgreich sind. Es ist schon eine ordentliche Anstrengung, den Berg hoch zukommen, was natürlich […]
Hier oberhalb von Rickertsreute, zwischen dem Deggenhauser Tal und Illmensee, ist das Gletschertor, gekennzeichnet durch ein Kunstwerk. Die Aussicht hier oben ist wundervoll, wenngleich es auch sehr anstrengend ist, wenn […]
Der Höchsten ist, wie der Name schon sagt, ein Berg im Bodenseekreis, bei dem es ordentlich bergauf geht! Und es gibt hier auf dem Berg auch einen schwäbisch-alemannischen Mundartweg. Zum […]