Die evangelische Stadtkirche Ravensburgs liegt direkt am Marienplatz im Zentrum der Stadt und ist ein
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Beim Römermuseum in Mengen-Ennetach gibt es auch einen dazu passenden archäologischen Wanderweg, an dessen Stationen
Die Frauenbergkapelle hat eine interessante Geschichte und änderte deren Lauf in Bad Waldsee. Außerdem ist
Das katholische Gotteshaus in Bad Buchau ist die Kirche der heiligen Cornelius und Cyprianus – eine
Von Steinach hoch zum Frauenberg gibt es einen schmalen Schleichweg, der von den Stationen des
Oberschwaben mit seiner reizvollen Natur bietet sich für das Campen an! Wo darf man zelten
Die Wallfahrtskapelle St. Sebastian bei Haisterkirch, einem Teilort von Bad Waldsee, ist ein Wallfahrtsort. Eine
Die Stadt Biberach ist geprägt von den Bauten des Mittelalters, so steht in Biberach, etwas
Bad Waldsee verfügt über zwei Seen im Stadtgebiet. Einer davon ist der Schlosssee, welcher aber
In Molpertshaus gibt es, etwas versteckt am nordöstlichen Ende der kleinen Ortschaft, eine kleine Kapelle.
Der Winter ist da und so geht man in Oberschwaben auf die Skipisten – vor
Die Ortschaft Bergatreute, im Süden von Bad Waldsee, liegt auf der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße.
Biberach an der Riss beherbergt ein “Altes Bürgerhaus” in der Zeughausgasse 4 in Biberach. Die
Die Veitsburg in Ravensburg thront hoch über der Innenstadt. Sie beinhaltet eine Jugendherberge und ein

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			