Die Kirche in Alberweiler bei Schemmerhofen ist dem Heiligen Ulrich gewidmet und hat barocke, sowie
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
In Unterschwarzach gab es sogar zwei Stellen, wo man jeweils eine Burg erbaut hatte. Von
Der Brunner Weiher bei Wolfegg ist ein Badeweiher, der zu dem Sieben Seen Gebiet von
Im Mittelalter stand an der Stelle der Wassertorstraße 43 ein beeindruckender Wohnturm, aber wer baute
Der Georgsbrunnen in der Altstadt von Ulm steht dort, wo einst die St. Georgskapelle stand.
Die Geschichte der Gemeinde Achberg ist mit dem Schloss Achberg verbunden, das mehrere Besitzer hatte
Direkt am Bodensee liegt Langenargen wo es einige Badestellen gibt. Eine davon ist am Uhlandplatz.
Im Zentrum der kleinen Ortschaft Hirschegg liegt ein kleiner Hügel – dort stand einst die
Die spätgotisch-barocke Kirche in Michelwinnaden ist dem heiligen Evangelisten Johannes gewidmet. Die kleine Ortschaft Michelwinnaden
Das Freibad am Ebenweiler See lädt im Sommer zum Baden und Zelten, angeschlossen an das
Das Neue Schloss in Meersburg bietet einen barocken Blick über den Bodensee. Die Stadt Meersburg
Das barocke Schloss und der Kur-Ort Neutrauchburg liegen nördlich von Isny im Allgäu. Das Schloss
Der Holzmühle-Weiher in Ebersbach-Musbach ist ein idyllischer Badeort und man kann dort auch Grillen im
Allmannsweiler in der Nähe von Bad Buchau liegt in der Mulde des Bierstetter Bachs und