Steeger See | Badesee Aulendorf
Der Steeger See ist das Strandbad in Aulendorf und liegt leicht außerhalb der Stadtgrenzen in Richtung Tannhausen. Jedoch ist es vom Bahnhof von Aulendorf nur ungefähr 15 Gehminuten entfernt.
Man kann auch mit dem Auto hinfahren, denn der Parkplatz vor dem Strandbad ist relativ geräumig. Natürlich ist an heißen Tagen der Parkplatz voll, so lohnt es sich dann doch, mit dem Fahrrad zu kommen.
Der Steeger See ist nicht nur für Aulendorfer ein attraktiver Badeort, auch aus anderen Städten kommt man zum Baden hier her. Neben dem See gibt es einen Kiosk und für Kinder einen kleinen Spielplatz. Und man kann auch Tischtennis spielen oder sich auf den breiten Liegewiesen sonnen oder anderen Freizeitaktivitäten nachgehen. Im Wasser gibt es auch ein Floß, welches gerne als Sprungbrett genutzt wird.
Geschichte des Steeger Sees | Eiszeitsee in Oberschwaben
Der Steeger See entstand vor ungefähr 10.000 Jahren und ist wie viele Seen in Oberschwaben, ein Überbleibsel der Eiszeit.
Aus dem Eis wurde Wasser und es bildete sich der See, der zu seiner Ursprungszeit 10 bis 15 mal so groß war wie heute. Heute hat der Steeger See einen Durchmesser von ca 250 Metern und geht etwas über vier Meter in die Tiefe.
Preise des Strandbads Steegersee | Aulendorf
Kinder bis 6 Jahre kommen umsonst hinein. Kinder und Jugendliche zahlen 1,50 Euro und Erwachsene 2,80 Euro. Das ist zwanzig Cent billiger als im Freibad Bad Waldsee. Die Jahreskarte kostet für Erwachsene 30 Euro, für Kinder 16 Euro.
Jeweils gibt es noch Ermäßigungen für Schüler, Studis, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger und Kurgäste mit einer Gästekarte Aulendorfs.
Die Öffnungszeiten des Strandbads ins Aulendorf – Steeger See – sind täglich von 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang. Die Badesaison am Steeger See endet im September.
Bilder des Steegersee Strandbad in Aulendorf
Unterkünfte HIER finden
Adresse des Steegersee Strandbad in Aulendorf
- Steeger See 1
- 88326 Aulendorf
- Telefon: 07525 – 912185
- Homepage