Die barocke Kirche unterhalb der Waldburg war einst eine Kapelle und wurde mit dem Aufstieg
Schlagwort: Kirchen & Kapellen
Die Kirchen und Kapellen sind überall im katholischen Oberschwaben zu erblicken und diese herausragenden Landschaftsblickfänge sind meist aus barocker, gotischer oder der Zeit des Historismus. Ein Augenschmaus der Architektur und Kunstgeschichtswissenschaftende.
Die Kirche St. Marien des ehemaligen Klosters Birnau ist ein Wallfahrtsort mit vielen Kunstwerken im
Die Kirche in Frickingen ist eine der ältesten im Linzgau und wurde schon im 12.
Das heutige Boms blickt auf eine lange Geschichte und viel Streitereien zurück. Die Kirche von
Das Schloss Friedrichshafen war annähernd 800 Jahre lang das Kloster Hofen am Bodensee. Die Stadt
In jedem Dorf und in jeder Stadt gibt es die Kirchen im Ländle. Woran erkennt
Die Kirche in Blitzenreute ist dem Heiligen Laurentius gewidmet und hatte einst barocke Kunst an
Die Kirche in Aulendorf ist im Schloss der Stadt integriert. Hier liegen auch die Gebeine
Die Kirche Sankt Peter und Paul in Heudorf bei Scheer ist relativ neu, aber eine
Die kleine Ortschaft Deggenhausen, mitten im Deggenhauser Tal, verfügt über eine barocke-neogotische Kirche. Der Ort
Die Pfeilerbasilika in Pfullendorf im Linzgau ist eine gotisch-barocke Kirche, die unter Denkmalschutz steht. Wegen
In Bad Waldsee standen einst auch ein Mal Klöster. Eines der Gebäude in der Altstadt
Die Johannes Kirche steht auf dem zentralen Marktplatz in Bad Saulgau und dominiert den Blickfang,
Die Kirche in Schmalegg gehört zur Skyline der Stadt und ist dem Heiligen Nikolaus geweiht.
