Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der Badesee Egelsee und der kleine Stockweiher.

Der Egelsee ist relativ groß und liegt ruhig da, vom grünen Wald und Schilf völlig umgeben. Nur Feldwege führen dorthin, wo man Ruhe und Erholung am und im Wasser genießen kann. Die Lage mitten im riesigen Altdorfer Wald macht diesen See zu einem echten Geheimtipp. Und mit dem Auto ist hier kein Rankommen.

Egelsee Baindt Stilles Wasser
Egelsee Baindt Stilles Wasser

Für den Stockweiher gilt dasselbe, wobei es eher ein Tummelplatz für die Freund*innen des Angelsports ist. Beide Seen liegen idyllisch im FFH-Schutzgebiet Altdorfer Wald und sind ein lohnendes Ziel für ausgedehnte Waldspaziergänge und den Badespaß.

Angeln, Baden & Natur | Egelsee Baindt

Der Egelsee ist mit einer Fläche von rund viereinhalb Hektar der größere der beiden Seen. Er reicht mit seiner maximalen Tiefe über vier Meter unter die Wasseroberfläche. Es handelt sich beim Egelsee um einen Quellsee mit mehreren Zugängen und sein Wasser fließt über den Sulzmoosbach und die Schussen in den Bodensee ab. Heute führen auch Wasserrohre auf der nördlichen Seite zum See. Auf der westlichen Seite des Gewässers liegt eine Insel, die aber nicht zugänglich ist.

Der See, der vollends vom Wald umgeben ist, ist ein beliebter Badesee. Einige Stege reichen in das Wasser, die auch von den Angelnden genutzt wird. Für einen Angelschein muss man sich an den Kreisfischereiverein Ravensburg wenden Bei Angelglück kann man auf Hecht, Karpfen, Rotaugen, Rotfedern und Schleien hoffen.

Der See bietet auch vielen schönen Pflanzen eine Heimat. Darunter die weißen und gelben Teichrosen, dem quirligen und ährigen Tausendblatt, dem Knöterich und dem Rauen Hornblatt. Auch das Laichkrut wurde hier gesehen.

Zu allen Jahreszeiten aber verspricht der See Ruhe und Erholung, besonders im Herbstkleid ist es ein wunderbarer Anblick. Woher der Name stammt, blieb mir verschlossen.

Geschichtlich ist nur wenig über den Egelsee zu erfahren. Er diente den Zisterzienserinnen aus dem Kloster Baindt als Mühleweiher. Womöglich wurde er von ihnen angelegt. Eine urkundliche Erwähnung des Egelsees findet sich erst 1729.

Kleiner Stockweiher

Nur etwa 100 Meter Land trennt der Egelsee vom kleinen Stockweiher. Der Zusatz ‚klein‘ ist zur Abwendung von Verwechslungen entstanden, da sich in Richtung Wolfegg ein weiterer Stockweiher befindet. Der Begriff ‚Stock‘ referiert auf ein Stilles Gewässer.

Die Wasserqualität dieses Sees, der sich ebenfalls mitten im Wald befindet, ist recht gut. Daher wurde er früher von Baindt als Trinkwasserspeicher genutzt.

Der Stockweiher ist ein beliebter Angelweiher, der ebenfalls vom Kreisfischereiverein Ravensburg verwaltet wird. Auch hier finden sich die Fischarten: Hecht, Karpfen, Rotaugen, Rotfedern und Schleien.

Wo befinden sich die beiden Seen?

Egelsee:

  • B30 beim Feldkreuz
  • 88255 Baindt
  • GPS: 47.863721109433015, 9.687430815669721

Kleiner Stockweiher:

  • 100 Meter östlich des Egelsees
  • 88339 Bad Waldsee
  • GPS: 47.86380745282424, 9.690987579020259

Zugänge jeweils von Süden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Sie benutzen leider einen Adblocker

Werbung ist nicht toll. Aber leider nötig. Um die Seite nutzen zu können, müssen Sie den Adblocker deaktivieren.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock