Der Rheintorturm, wo heute das Konstanzer Fasnachtsmuseum untergekommen ist, war Teil der Stadtbefestigung im Mittelalter. Die Stadt Konstanz blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und von je her, war […]

Das westliche Bodenseegebiet umfasst Meersburg, Konstanz, Überlingen und die kleinen Ortschaften dazwischen. Konstanz, im Fokus, ist mit seinen knapp 85.000 Einwohnern eine große Stadt, die Baden zuzuordnen ist. Der Hafen und die Feste des Hafens sind legendär. Die Städte am Bodensee bieten eine breite Palette an schöner Architektur, Geschichte und Natursehenswürdigkeiten.
Der Rheintorturm, wo heute das Konstanzer Fasnachtsmuseum untergekommen ist, war Teil der Stadtbefestigung im Mittelalter. Die Stadt Konstanz blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und von je her, war […]
Die St. Georgskirche aus dem Frühmittelalter in Oberzell auf der Insel Reichenau ist wegen seiner frühmittelalterlichen Wandfresken bekannt. Vor allem wegen der romanischen Malereien aus der Zeit um 1000 ist […]
Der Meersburger Weinkundeweg informiert auf 18 Tafeln und – in der längeren Version – auf zehn Kilometern Länge über den Weinanbau am Bodensee. Der Weinkundeweg führt durch die Städte Meersburg […]
Schon von Weitem zu sehen ist die Burgruine Altbodman, die hoch oben auf dem Bodenwald liegt. Die Burgruine Altbodman ist ein beliebtes Ausflugsziel, das man bereits von der anderen Seite […]
Die ehemalige Kirche des ehemaligen Kapuzinerklosters in Überlingen ist heute ein Theater und Veranstaltungsort. In der Altstadt von Überlingen fällt der hohe Turm der ehemaligen Kirche sofort auf. Das im […]
Auf der Insel Mainau im Bodensee befindet sich auch ein schönes Barockschloss samt imposanter Schlosskirche. Ein barockes Schloss samt barocker Kirche und ein Gasthof zum Verweilen – auch das findet […]
Das Wollmatinger Ried am Bodensee ist ein Naturerlebnis und bietet vieles zu entdecken! Wenn man das artenreiche Wollmatinger Ried besuchen möchte, kann man auch mit dem Zug anreisen. Denn die […]
Dass Meersburg eine Residenzstadt ist, zeigt sich auch an den Unterkünften der früheren Beamten, wie das Rodt’sche Palais und der ehemalige Sitz des Obervogts des Fürstbischofs. Gegenüber dem Neuen Schloss […]
Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verfügt über eine lange Geschichte und die Kirche St. Otmar. Ludwigshafen gibt es in Baden-Württemberg auch ganz im Norden, aber dieses Ludwigshafen liegt ganz im Süden am […]
In der Mitte der Insel Reichenau liegt der Dorfplatz oder Ergat genannt. Darauf stehen einige Denkmäler. Der gesellschaftliche Mittelpunkt der Insel Reichenau ist der sogenannte Ergat, nicht weit vom Kloster […]
Die Insel Mainau im Bodensee bietet ein barockes Schloss, verschiedene Rundwege und vor allem Blumen. Die Insel Mainau im Bodensee ist vor allem wegen ihrer Blumenpracht bekannt und dafür kommen […]
Das Neue Schloss in Meersburg bietet einen barocken Blick über den Bodensee. Die Stadt Meersburg verfügt über die Burg oder das Altes Schloss und das Neue Schloss, das nur wenige […]
Der Campingplatz Klausenhorn liegt direkt am Bodensee auf dem Bodanrück. Der Name des Campingplatzes kommt von dem Landvorsprung in den Bodensee, worauf sich das Strandbad Klausenhorn befindet. Der Campinplatz Klausenhorn […]
In Unteruhldingen steht eine spätgotische Kapelle, die dem Heiligen Quirinius gewidmet ist. Gegenüber dem Pfahlbauten Museum in Unteruhldingen befindet sich die St. Quirinius-Kapelle, gesäumt von der Uferpromenade und dem Hafen […]