Ein schönes Badeerlebnis ist im Holzmühleweiher bei Vogt möglich. Wenn man Vogt nach Süden hin verlässt, geht es zwei Kilometer leicht abwärts, bevor man auf der linken Seite den Holzmühleweiher […]

Das Allgäu ist auch Teil von Oberschwaben, hierzu gehören die Städte Leutkirch, Wangen und Kißlegg. Das Allgäu ist vor allem durch seine hügelige Landschaft und die Seen geprägt, die sehr reizvoll sind. Ein Highlight für Oberschwaben Besucher.
Ein schönes Badeerlebnis ist im Holzmühleweiher bei Vogt möglich. Wenn man Vogt nach Süden hin verlässt, geht es zwei Kilometer leicht abwärts, bevor man auf der linken Seite den Holzmühleweiher […]
Der Waldspielplatz in Vogt ist auch ein Bike-Park für Fahrradkünstler. Im Norden von Vogt, Vogt-Höfen, gibt es einen Waldparkplatz. Westlich davon befindet sich denn auch ein Friedhof. Direkt angeschlossen an […]
Die Stadt Wangen im Allgäu verfügt über einige Türme, die das Stadtbild prägen. Die Altstadt von Wangen ist von dem mittelalterlichen Gebäudeensemble geprägt, das die Jahrhunderte überdauert hat. Je nachdem, […]
Die Burgruine Ratzenried ist ein schönes Ausflugsziel und bietet noch einiges an Gestein. Die Burg Ratzenried war einst eine wichtige Burg im Allgäu, gelegen zwischen Kißlegg, Wangen und Isny. Im […]
Das Naturschutzgebiet Krottal-Karbach ist ein kleines, aber idyllisches Gebiet in der Nähe von Wangen. Seit 1991 ist das kleine Areal, nördlich der Autobahn 96, ein Naturschutzgebiet. Es ist ein schönes […]
Die wunderschöne Stadt Wangen im Allgäu und ihre Kirche St. Martin. Die Stadt Wangen im Allgäu ist auf jeden Fall eine Reise wert. Die Altstadt, die unter Denkmalschutz steht, ist […]
Die Geschichte des Ortes und der Kirche von Bodnegg. In Bodnegg steht man schon mit einem Bein im Allgäu. Bei gutem Wetter in den Alpen hat man einen hervorragenden Blick auf […]
Der Spuckbrunnen ist eine interaktive Sehenswürdigkeit in der Stadt Wangen im Allgäu. Wer im Sommer durch die wunderschöne Altstadt von Wangen im Allgäu geht, mag ihm schon begegnet sein. Auch […]
Eine schwäbische Sage: Die Legende vom Teufel auf der Hochzeit in Ertingen. Ein junges Mädchen aus Ertingen hatte sich schon in jungen Jahren dem Teufel verschrieben. Dafür half Luzifer ihr […]
Das Martinstor ist der Eingang zur Altstadt und ein Wahrzeichen von Wangen im Allgäu. Die Altstadt von Wangen im Allgäu ist voller mittelalterlicher Gebäude und auf jeden Fall einen Rundgang […]
Die kleine Ortschaft Oberharprechts und die Kapelle St. Maria. Es ist nicht viel, was man über die Geschichte von Oberharprechts weiß. Der kleine Ort mit seinen knapp 20 Häusern gehört […]
Die Finsterburg im Nordosten von Wangen im Allgäu ist noch weitgehend unerforscht. So ist auch unklar, ob sie überhaupt jemals fertiggestellt wurde. Von der Burg ist heute leider nicht mehr […]
Das Schloss Ratzenried entstand als Residenz für die Humpis-Familie, die sich später von Ratzenried nennen. Dieser Beitrag behandelt das Schloss Ratzenried und nicht dessen Burgruine, die aber sehr wohl in […]
Auf dem heutigen Burgstall bei Hünlishofen thronten vermutlich einst die Herren von Arnach (bei Bad Wurzach). Im beginnenden Allgäu stand früher die Burg Arnach auf dem Berg in der Nähe […]
Das Bock-Gebäude oder auch Bockturm in Leutkirch beherbergt heute das Stadtmuseum von Leutkirch im Allgäu. Der Bockturm liegt in der mittelalterlichen Altstadt von Leutkirch, unweit der Kirche. Der Turm ist […]
Das historische Rathaus von Leutkirch im Allgäu ist eine barocke Perle im württembergischen Allgäu. Das Rathaus von Leutkirch im Allgäu und ist einer der schönsten barocken Profanbauten in Oberschwaben. Profanbau […]