In Rechtenstein gab es eine Papierfabrik und heute noch fährt die dazugehörige Schmalspurbahn für Fans
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Das Museum, die Stadtgalerie “Alter Löwe” in Pfullendorf, zeigt regelmäßig Kunstausstellungen und hat eine lange
Der Burgberg von Steinishaus. Platz für ein oder zwei Burgen des Mittelalters? Der Platz, wo
Die Kirche von Haisterkirch ist mit barocker Pracht ausgestattet und blickt auf eine lange Geschichte
Im Schatten der Bäume in Langenargen kann man Boule, Boccia, Minigolf oder Gartenschach und vieles
Der Seelturm und das Zundeltor in Ulm sind pittoreske Teile der Geschichte der Stadt. Die
Die Geschichte der Ortschaft Meckenbeuren und der Kirche St. Marcellus bzw. St. Maria von der immerwährenden
Die Kapelle La Salette ist eine Wallfahrtsstätte bei Engerazhofen im Allgäu. Die Wallfahrtskapelle La Salette
In Kisslegg im Allgäu steht der Gasthof Ochsen und bietet Restaurant, Pension und einen Biergarten.
Die erste Burg der von Gutenstein liegt unweit der Burgruine Neu-Gutenstein auf einem Felsvorsprung an
In Blaustein steht im Park neben der Blau das Szeklertor – ein traditionelles Geschenk aus
Der kleine Ort Zußdorf beherbergt die katholische Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus. Der kleine
Mitten im Altdorfer Wald liegen zwei Weiher dicht beieinander: Der Hagenbacherweiher und der Langmoosweiher. Die
Die Geschichte der Ortschaft Riedlingen und der katholischen Pfarrkirche der Gemeinde: St. Georg. Riedlingen ist