Die Argen in Oberschwaben ist nicht nur ein schöner Fluss, sondern auch das Zentrum des
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Das Kloster Baindt war eines der wichtigsten in der Region und von den Zisterzienserinnen bevölkert.
Der Brunnen auf dem zentralen Marktplatz in Riedlingen ist dem Heiligen Georg gewidmet. Der St.
In Ulm steht das Wassermuseum, das nur bei Anmeldung seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnet.
Das Schloss Hersberg thront auf einem Bergsporn über dem Bodensee und über den Weinreben. Etwas
Zu Ehren des Dichters Gustav Schwab wurde in Friedrichshafen ein Gedenkstein am Ufer aufgestellt. Dass
Das Ulmer Kornhaus stammt aus der Renaissance und dient als Eventlocation in der Stadt. In
Der kleine Ort Heggelbach auf dem Gebiet von Herlazhofen gehört zu Leutkirch im Allgäu und
Das Gebäude “Torschloss” war trotz seines Namens kein Teil des Schlosses in Tettnang. In Tettnang
Der Rheintorturm, wo heute das Konstanzer Fasnachtsmuseum untergekommen ist, war Teil der Stadtbefestigung im Mittelalter.
Das Stadthaus des ehemaligen Benediktinerklosters Zwiefalten liegt unweit der Kirche von Riedlingen. Am Marktplatz, in
Die Burg, die Geschichte und das Ried von Burgweiler bei Ostrach. Etwa sechs Kilometer von
Die neugotische und gotische Kirche St. Nikolaus in Baltringen und die Geschichte der Ortschaft. Der
Die Burg Hervetsweiler und die Furtgemeinden von Ingoldingen. Westlich von Kürnbach, wo das Bauernhaus-Museum steht,