Die Kirche St. Peter und Paul in Offingen gilt als Kapelle und war nicht immer
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Zwei ähnliche Legenden rund um das Schloss Blutsberg und deren Ende. Die Legende vom verwunschenen
Auf dem Blutsberg gab es einmal eine Burg, um deren Ende sich eine Legende rankt.
Die Legende vom Untier im Groggental und wie der Name des Tals entstand. Das Groggental
Der Friedhof von Meßkirch und sein berühmtester Gast: Martin Heidegger. In Meßkirch gibt es den
Die Donaubrücke bei Hausen im Tal und der Heilige Nepomuk. Zwischen Beuron und Neidingen gibt
In Ahlen steht die barocke Kirche der Unbefleckten Empfängnis. Der kleine Ort Ahlen am Rande
Das Komödienhaus von Biberach an der Riss und die geteilte Geschichte. Im Südosten der Altstadt
Die Gründungslegende der Stadt Bad Waldsee ist ein schlechtes Plagiat. Die Stadt Bad Waldsee hat
Die Marstallpassage diente einst als Stallung für die Pferde und heute kann man dort shoppen
Nordöstlich der Ortschaft Hohenbodman lag einst eine Burg, von der man allerdings fast gar nichts
In Vogt steht die Kirche St. Anna. Ihre Historie und die Ortsgeschichte von Vogt. Der
Im Lauratal lag einst die Höhenburg Wildenegg (oder Wildeneck). Die Burg Wildeneck oder auch Burg
Entlang der Donau im oberen Donautal findet man eine sogenannte Bettelküche. Eine Bettelküche ist eine
