Vötschenturm und Stadtmauer – Geschichte von Bad Waldsee

Der Vötschenturm oder auch früher der “grüne Turm” ist ein mittelalterliches Relikt der Zeit in Bad Waldsee, als man die Städte noch mit einer Stadtmauer umgab, um Feinde abzuwehren.

vötschenturm-bad-waldseeFrüher war der Vötschenturm von Grün bewachsen, weswegen wir ihn als Kinder immer noch den “Grünen Turm” nannten. Das Grün wurde aber wieder entfernt und nun liegt der Turm wie damals wieder vor.

Geschichte des Vötschenturms in Bad Waldsee

Der Vötschenturm stammt aus dem Mittelalter, damals war der Turm ein Teil der Stadtmauer von Bad Waldsee. Der Vötschenturm wurde 1528 erstmals erwähnt.

Die Stadtmauer von Bad Waldsee ist an einigen Ecken der Stadt noch sichtbar, so beispielsweise zum Stadtsee hin; in der Nähe des Tretbootverleihs.

Erbaut wurde der Vötschenturm 1403. Der Name des Turms geht auf die Familie Vötsch zurück, die im 15. und 16. Jahrhundert eine der einflussreichen Familien der Stadt darstellten.

Mitglieder der Familie Vötsch waren zu der damaligen Zeit Bürgermeister oder Mitglieder der Waldseer Stadtverwaltung.

Damals war der Vötschenturm samt Stadtmauer ein Teil der Abwehr gegen mittelalterliche Gegner. Heute ist der Turm in Privatbesitz und derzeit befindet sich darin eine Werbeagentur  darin.

Unterkünfte HIER finden

[/unordered_list]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert