Sieben Seen bei Wolfegg | Badeseen und Ausflugsziel
Zwischen Bad Wurzach und Wolfegg liegt ein Gebiet, das zahlreiche Seen aufweist, 7 Seen – um genau zu sein. So heißt dieses Gebiet auch “Sieben Seen”.
Sieben Seen Gebiet bei Wolfegg – Hinterlassenschaft der Eiszeit (Endmoränengebiet)
Das Gebiet “Sieben Seen” ist ein Überbleibsel des Rückzugs der Eiszeit. Dies entstand vor circa 250.000 Jahren. Heute ist das Gebiet ein beliebter Ausflugsort, vor allem für Freunde des Schwimmens. Besonders die Einheimischen aus dem Gebiet nutzen die Weiher als Badeseen. Aber nicht alle Seen sind Badeseen.
Zu den “Sieben Seen” gehören folgende Seen und Weiher:
- Metzisweiler Weiher (Badesee)
- Stockweiher (Badesee)
- Hasenweiher
- Holzmühleweiher (Badesee)
- Brunnen Weiher
- Weiler Brunnen
- Langwuhrweiher
Zelten und Camping im Gebiet “Sieben Weiher” in Oberschwaben
Nicht an allen Weihern kann man Zelten respektive campen. Vor allem der Stockweiher ist ein Badesee und auch ein beliebter Campingort.
Der größte der Seen ist der Metzisweiler Weiher, welcher ebenso ein Badesee ist. Am Metzisweiler Weiher ist das Camping jedoch nicht erlaubt. Allerdings befinden sich auf der anderen Seite des Badezugangs mehrere Wiesen, wo auch einige Zeltlager im Sommer kampieren.
Auf Nachfrage bei dem Bauern kann man dort auch sein Zelt aufschlagen. Dies lässt sich der Bauer aber auch gut entlohnen, so zahlt man pro Person 5 Euro pro Nacht auf einer Wiese, nahe dem Wald, aber etwas entfernt vom Weiher selbst. Etwas viel wie ich finde.
Die Natur hier ist unglaublich schön und dient als Wanderroute für viele Ausflügler. Auch Motorradfahrer nutzen diese Gegend aufgrund der vielen Kurven und kleinen Straßen als Route für Ausflüge. Ohne Auto kann man per Zug im Industriegebiet in Wolfegg halten und von dort aus Wandern. Vor allem die Kirche in Eintürnen sieht man oft schon von Weitem und kann als Orientierungshilfe dienen. Diese ist je nach Weiher östlich oder nördlich.
Unterkünfte HIER finden
Wir gehen sehr gerne an den Stockweiher zum Baden. Vor allem im Hochsommer ist es herrlcih, weil man dort am Abend an der großen Feuerstelle Grillen kann – völlig legal. Ist ja mitlerweile sehr schwierig ein offenes Feuer zu machen. Hier darf man das noch – Danke! Auch Zelten ist möglich. Vor allem im Sommer sind hier auch einige Campingfahrzeuge(gibt also auch Stromversorgung)