Das Naturschutzgebiet Tuffsteinbruch Weissenbronnen und seine seltene Flora. Der Tuffsteinbruch Weissenbronnen ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet
Von der Kirche St. Nikolaus und der Geschichte des Ortes Schemmerhofen-Altheim. Rund 10 Kilometer nördlich
Der Burgstall Unterharprechts liegt auf einem Hügel in der Senke südlich des Gotrazhoferner Stausees. Ein
Die evangelische Stadtpfarrkirche von Isny ist dem Heiligen Nikolaus gewidmet und verfügt über eine bekannte
Die Stadtbefestigung Leutkirch mit seinen Toren ist heute noch gut auszumachen. Die Geschichte der Stadt
Zwei Weiher in einem Waldstück, die zum Wandern und Naturbeobachten einladen: die Bihlafinger Weiher. Es
Das Adelsgeschlecht von Schlüsselberg und seine Burg bei Niedernzell. Der Adel von Schlüsselberg hatte in
Ein Stück alte Stadtmauer von Konstanz und die Bau-Geschichte über die Jahrhunderte. Wenn man Konstanz
Wenn die Apfelbäume blühen, lockt der Apfelrundweg der Stadt Frickingen. Der Apfel wird im gesamten
Das Hofgericht von Waldsee befand sich in Osterhofen, wo zuvor eine Turmburg stand. Der kleine
Alljährlich findet in Niedernzell der St. Wendelinusritt statt, dessen Ausgangspunkt die Kapelle ist. Der Wendelinusritt
Tettnangs Schlosspark mit dem ehemaligen Schießhaus ist auch einen Ausflug wert. Die Hauptattraktion der Stadt
Versteckt hinter Häusern und einem kleinen Wäldchen liegt die Stelle, wo die Burg Liebenhofen einst
Tatsächlich gibt es einen Flecken Erde, der Neuschwabenland getauft wurde. Wo liegt dieser Flecken und