Die kleine Ortschaft Habratsweiler ist nördlich von Ailingen im Einzugsgebiet von Friedrichshafen. Dort gibt es
Schlagwort: Kirchen & Kapellen
Die Kirchen und Kapellen sind überall im katholischen Oberschwaben zu erblicken und diese herausragenden Landschaftsblickfänge sind meist aus barocker, gotischer oder der Zeit des Historismus. Ein Augenschmaus der Architektur und Kunstgeschichtswissenschaftende.
Hoch oben auf dem Schlossberg liegt das Schloss Erbach der Freiherren zu Ulm-Erbach im Stil
Ehingen hat ein paar Kirchen. Die St. Blasius Kirche in Ehingen lässt sich einfach am
Die größte Kirche in Tettnang, ist die Pfarrkirche St. Gallus; sie stand zu ihrer Erbauung
Hundersingen liegt an der Donau und die Kirche liegt weit oberhalb des Flusses, sodass man
Die Kirche von Hohentengen gehört zu den schönsten Kirchen im Stil der Neogotik und steht
Die Pfarrkirche St. Dionysius in Munderkingen an der Donau ist ein schönes Beispiel für den
Der kleine Ort an der Donau, Zwiefaltendorf, verfügt über eine gotisch-barocke Kirche, deren Ursprung bis
Genau wie Ravensburg, sind auch in Biberach noch einige Gebäude aus der Zeit des Mittelalters
Die Kirche St. Michael in Aßmannshardt ist ein aufmerksamkeitserregendes Gebäude. Nicht nur weil es sichtbar
Untermarchtals Kloster ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, so ist es auch ein
Die Stadtkirche St. Verena in Bad Wurzach ist ein wahrer Schatz der Kunstgeschichte. Die Architektur
Erbach ist eine Stadt in der Nähe der oberschwäbischen Metropole Ulm, beides an der Donau
Für die Christen und die Freunde der Wallfahrt gibt es in Steinhausen bei Bad Schussenried