Das Alte Schloss in Markdorf ist heute ein Hotel. Früher war es der Grund für
Schlagwort: Geschichten und Legenden aus Oberschwaben
Wichtige Geschehnisse, Sagen und die Legenden aus den Jahrhunderten des heutigen Oberschwabens.
In jedem Dorf und in jeder Stadt gibt es die Kirchen im Ländle. Woran erkennt
Außerhalb von Kißlegg liegt die alte Burg Kißlegg, wovon noch einige Gemäuer zeugen und Legenden
Im Mai feiert man das 70-jährige Jubliäum der Befreiung vom Nazi-Terror, wie lief das in
Heiligenberg ist vor allem durch sein gleichnamiges Schloss bekannt, was im Stil der Renaissance weithin
Der Hafen und die kleine Strandpromenade in Unteruhldingen am Bodensee vereinen Sport, Spaß und Erholung.
Oberhalb des Donautals in der Nähe der Stadt Erbach liegt eine gut erkennbare Viereckschanze im
Nicht nur zur Fasnetszeit ist der Brunnen auf der Hochstatt in Bad Waldsee ein Hingucker
Das Schloss in Sigmaringen ist wohl die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt und thront auf einem
Das heutige Rathaus mit seinem schmucken Aussehen war ursprünglich ein Lagerhaus für das Kloster Ochsenhausen.
Der Hatzenturm ist ein erhaltenes Stück Geschichte in Oberschwaben. Er ist der Rest einer mittelalterlichen
In der Nähe von Aach-Linz finden sich ältere und jüngere Spuren der Siedlungsgeschichte. Darunter auch
Das kleine Willarzhofen in der Nähe von Leutkirch im Allgäu verfügt gleich über zwei mittelalterliche
Der Federsee ist eines der bedeutendsten Ökosysteme in Oberschwaben und für seine herrliche Flora und
