
Beuron: Geschichte und Kloster im Donautal
Im südlichsten Eck des Landkreises Sigmaringen liegt der kleine Ort Beuron, der vor allem wegen des Klosters bekannt ist. Das Kloster Beuron wird heute noch von einem Benediktinerorden bewirtschaftet und […]

Karl Steuer Brunnen Konstanz
In Konstanz gibt es den sogenannten Karl Steuer Brunnen als Erinnerung an einen Fasnetsfan. Der Stadt Konstanz, nach der in vielen Sprachen der Bodensee benannt ist, mangelt es nicht an […]

Erolzheim: Geschichte und Kirche
Über die Geschichte des Ortes Erolzheim und seine Kirche St. Martinus. Am Rande des Illertals liegt die Stadt Erolzheim mit seiner Kirche St. Martinus, die bereits etwas oberhalb liegt. Geschichte […]

Hotel Restaurant Traube Sigmaringen
Direkt gegenüber des Schlosses in Sigmaringen liegt das Restaurant und Hotel Traube. Nach einem Schloss– oder allgemeinen Sigmaringen-Besuch lohnt ein Abstecher in das Restaurant Traube, wo man auch nächtigen kann. […]

Von der Sebastianskapelle und dem Teilort Witschwende
Das zu Bergatreute gehörende Witschwende und seine Sebastianskapelle. Rund um Bergatreute gibt es eine Vielzahl von kleinen Kapellen, die sich durchaus sehen lassen können. Idyllisch in die wunderschöne Landschaft eingesetzt, […]

Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Meersburg
Die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung am Rand der Altstadt von Meersburg mit ihrem klassizistischen Zügen. Eine der schönsten Städte am Bodensee ist Meersburg mit seiner mittelalterlichen Ober- und Unterstadt. Viele Gebäude […]

Pumptrack Biberach | BMX Strecke
Mit viel Engagement errichtete man in Biberach eine sogenannte Pumptrack für BMX-Begeisterte. Inmitten des Industriegebiets von Biberach liegt das kleine BMX-Idyll der BMX Initiative Biberach e. V.. Die KSV Pumptrack […]

Kirche, Burg und Geschichte von Molpertshaus
Neben der Kirche in dem kleinen Ort Molpertshaus befand sich einst auch eine Burg. Molpertshaus ist ein kleiner Ort zwischen Bad Waldsee, Bad Wurzach und Wolfegg, wo im Mittelalter die […]

In eigener Sache: Veranstaltungskalender Oberschwaben
Das Magazin Oberschwaben-Tipps.de verfügt nun einen übersichtlichen Veranstaltungskalender. Bisher sind die Veranstaltungen für Oberschwaben in einzelnen monatlichen Artikeln gelistet worden. Doch nun gibt es den neuen Veranstaltungskalender für Oberschwaben, der […]

Wettenberger Ried
Zwischen Eberhardzell und Ummendorf liegt das Wettenberger Ried mit einem Rundweg für Interessierte. Östlich von Hochdorf liegt das Wettenberger Ried, das heute ein Naturschutzgebiet ist und viel Spannendes bietet. Es […]

Freibad Sigmaringen
Das Freibad in Sigmaringen bietet eine Vielzahl von Wasserfreuden und wurde 2020 grundlegend renoviert. Ein Jahr lang wurde das Freibad in Sigmaringen renoviert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. […]

Zollhaus Ludwigshafen am Bodensee
Das Zollhaus in Ludwigshafen ist heute ein Ort für Tagungen und Ausstellungen und es beherbergt das Rathaus. Das Zollhaus in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee war einst das, was man unter Zoll […]

Weißgerberwalk Biberach
In Biberach befindet sich das Weißgerberwalk, das heute ein Denkmal ist. Unter dem Gerben versteht man die Verarbeitung von Tierhäuten zu Leder. Eine andere Bezeichnung dafür ist das Loher oder […]

Natur- und Baggersee Laupheim | Freizeitbereich Risstal
Südwestlich von Laupheim gibt es drei Seen, die teilweise als Badeseen genutzt werden können. Auf der Höhe von Obersulmetingen, das noch zu Laupheim gehört, liegt der Freizeitbereich Risstal. Das Gelände […]

Schloss Rimpach
In der kleinen Ortschaft Rimpach bei Leutkirch im Allgäu liegt ein barockes Juwel – das Schloss Rimpach. Das Schloss, das durch von Graf Franz Carl Eusebius von Waldburg-Trauchburg errichtet wurde, […]

Holzweiher Füramoos / Bellamont | Weiher & Zeltplatz
Zwischen Rot an der Rot und Eberhardzell liegt ein schöner See, der Holzweiher. In der Nähe des kleinen Ortes Füramoos im Kreis Biberach liegt der idyllisch gelegener Holzweiher. Der kleine […]