Wo die Große Lauter in die Donau fließt

Die Große Lauter fließt von der Schwäbischen Alb, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, in die Donau.

Grosse Lauter

In den warmen Jahreszeiten lohnt eine Wanderung entlang der Großen Lauter, die in Offenhausen bei Gomadingen unter einem Kloster entspringt. Von der Schwäbischen Alb fließt die Große Lauter bis ins Donautal, genauer gesagt: zwischen Unter– und Obermarchtal. Auch die Ortschaft Rechtenstein ist in der Nähe.

Das Stückchen Donautal ist an dieser Stelle von steilen Felsbrocken gesäumt und ist auch Teil des Donau-Wanderwegs in Oberschwaben; sehr schön anzusehen und immer ein besonderes Ziel zum Wandern.

Felsen im Donautal

Hier mündet die Große Lauter in die Donau, dessen Wasser ins über zweieinhalb tausend Kilometer entfernte Schwarze Meer fließt. Bis hier her hat die Große Lauter eine Distanz von über 42 Kilometer zurückgelegt.

Die Große Lauter gibt der Donau ungefähr 1,5 Kubikmeter Wasser im Sekundentakt. Zwar hat man die Strecke der Donau und auch anderer Flüsse oftmals geändert, um sie schiffbar zu machen, jedoch ist dies die Originalposition. Schon seit dem Ende der Eiszeit fließt die Große Lauter hier in die Donau, was der Topographie geschuldet ist.

Gerade diese Mündungen sind für die Fauna in Oberschwaben sehr wichtig, hier leben beispielsweise die typischen Donaubewohner Schneider und Nase – was Fische sind.

Wo fließt die Große Lauter in die Donau?

Unterkünfte HIER finden

  • GPS-Daten: 48.244345, 9.581673

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert