Über die Geschichte der Ortschaft und der Kirche St. Stephanus in Herlazhofen im Allgäu. Die
Kategorie: Ausflugsziele
Oberschwaben ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Von der Endmoränenlandschaft über’s Allgäu zum Bodensee und den Alpen am Horizont. Am Besten erwandert man das Ländle, denn wandern macht spaß und ist gesund! Hier gibt es fast alle Sehenswürdigkeiten und schönen Plätze, die in Oberschwaben vorhanden sind! Jede Woche kommen neue hinzu!
Die katholische Pfarrkirche St. Georg in Königseggwald ist im Stil der Spätgotik erbaut worden. Zwischen
Die Orangerie und der Lustgarten sind im Stil des Barock gehalten und Austragungsort mancher Veranstaltungen
In der Nähe von Baienfurt gab es mal ein Waldbad, das vielleicht wieder eröffnet. Gerade
Von der barocken Kirche St. Leonhard, mit den schönen Barockmalereien und der bewegten Geschichte von
Das Wollmatinger Ried am Bodensee ist ein Naturerlebnis und bietet vieles zu entdecken! Wenn man
In Schwendi im Landkreis Biberach befindet sich die Kirche St. Stephan, eine Station auf der
Am Rande des Schussentals liegt Fronhofen mit seiner Turmburg im Zentrum der Gemeinde. Mitten in
Die Kirche St. Konrad & Ulrich von Winterbach bei Horgenzell verfügt über Stilelemente des Barocks.
In Wolfegg gibt es den Gasthof zur Post, wo man nächtigen, speisen und ein Getränk
Der große Stuhl soll ein Symbol für die Eiszeit sein und bietet einen ordentlichen Blick
Die Kirche in Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu ist den Heiligen Peter und Paul gewidmet.
Der Burgstall Bittelschieß bei Krauchenwies ist eine der zwei Burgen des mittelalterlichen Adels, welcher die
Im Zentrum der Stadt Ehingen liegt der Marktplatz, zwischen Rathaus und dem Brunnen. Ein schöner