Das barocke Schloss und der Kur-Ort Neutrauchburg liegen nördlich von Isny im Allgäu. Das Schloss Neutrauchburg liegt dort, wo zuvor die Burg Mechensee stand und seit dem Mittelalter gehört es […]

Nicht nur für Touristen interessant sind Hotels. Hier finden Sie alle Artikel die sich mit Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Hostels auseinandersetzen. Auch Camping oder Zelten wird zu den Unterkünften gezählt. Ich wünsche gute Reise und angenehmen Schlaf in Oberschwabens.
Das barocke Schloss und der Kur-Ort Neutrauchburg liegen nördlich von Isny im Allgäu. Das Schloss Neutrauchburg liegt dort, wo zuvor die Burg Mechensee stand und seit dem Mittelalter gehört es […]
Der Campingplatz Klausenhorn liegt direkt am Bodensee auf dem Bodanrück. Der Name des Campingplatzes kommt von dem Landvorsprung in den Bodensee, worauf sich das Strandbad Klausenhorn befindet. Der Campinplatz Klausenhorn […]
Der Campingplatz Cap Rotach liegt im Radius der Stadt Friedrichshafen am Bodensee. Das Cap Rotach liegt, wie der Name schon andeutet, neben der Einmündung der Rotach in den Bodensee. Der Campingplatz […]
Heute ist es ein Neubau und ein Seminar- und Gotteshaus: das Kloster Brandenburg bei Regglisweiler an der Iller. Wenn man das Kloster Brandenburg mit seinem Namen erblickt fragt man sich […]
Die Alte Mühle in Waldbeuren sind ein Restaurant, ein Hotel und ein Wellness-Center. Dieser Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück. Waldbeuren gehört noch zu Ostrach und liegt am Rande […]
Der Buchsee ist einer der Seen auf der Blitzenreuter Seenplatte und hat an seinem Ufer einen Campingplatz. Der Buchsee ist seit 1937 Teil des Naturschutzgebietes der Blitzenreuter Seenplatte, zu der […]
Das Alte Schloss in Markdorf ist heute ein Hotel. Früher war es der Grund für eine Fehde zwischen einem Bischof und einem Ritter. Das Alte Schloss oder auch Bischofschloss genannt, […]
Die Stadt Kißlegg im Allgäu verfügt über einen Camping- und Wohnwagen-Stellplatz, direkt am Freibad am Obersee. Das Allgäu mit seiner hügeligen Landschaft und den atemberaubenden Ausblicken, gilt unter den Freunden […]
Auf dem Camping- und Caravan-Stellplatz Birnau Maurach ist man direkt am Bodensee. Der Campingplatz Birnau Maurach liegt in der Mitte zwischen Überlingen und Meersburg, unweit von Uhldingen-Mühlhofen, wo es auch […]
Eine ganz neue Attraktion, in der man Übernachten kann, ist das Rohrhotel in Fleischwangen. Das zwanglose “Hotel” ist zudem günstig. Der Gasthof “Grüner Baum” in Fleischwangen bietet neuerdings eine günstige […]
Am Illmensee kann man nicht nur Wandern und die Natur genießen, sondern auch campen: auf dem Campingplatz Seewiese – direkt am See. Der Illmensee ist ein beliebter Bade- und Angelsee […]
Der Höchsten ist, wie der Name schon sagt, ein Berg im Bodenseekreis, bei dem es ordentlich bergauf geht! Und es gibt hier auf dem Berg auch einen schwäbisch-alemannischen Mundartweg. Zum […]
Ein gutes Restaurant und gleichzeitig eine Pension findet sich in Mengen-Ennetach: Dorf Stuben ist der Name des Gastrobetriebs. Wer beispielsweise im Römermuseum Mengen-Ennetach war oder eine Radtour entlang der Donau […]
Bad Waldsee verfügt über ein recht großes Areal, auf dem man sich dem Golfsport hingeben kann: Den Fürstlichen Golfclub Oberschwaben (früher: FG Waldsee), welcher zum Golf & Vitalpark (jetzt: Waldsee-Golf-Resort) […]
Die Veitsburg in Ravensburg thront hoch über der Innenstadt. Sie beinhaltet eine Jugendherberge und ein Restaurant – mit wunderschönem Blick über Ravensburg. Die Veitsburg hat eine interessante Geschichte für die […]
Oberschwaben lässt sich auch sehr gut mit einem Wohnwagen erkunden und das wird auch gerne genutzt. Auch in Bad Buchau gibt es einige schöne Plätze, wo man seinen Caravan hinstellen […]