Das Oberschwabenseminar in Bad Waldsee behandelt im März das Thema “Auf den Spuren der Schwabenkinder”.
Schlagwort: Geschichten und Legenden aus Oberschwaben
Wichtige Geschehnisse, Sagen und die Legenden aus den Jahrhunderten des heutigen Oberschwabens.
Beim Römermuseum in Mengen-Ennetach gibt es auch einen dazu passenden archäologischen Wanderweg, an dessen Stationen
Das katholische Gotteshaus in Bad Buchau ist die Kirche der heiligen Cornelius und Cyprianus – eine
Die Ortschaft Bergatreute, im Süden von Bad Waldsee, liegt auf der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße.
Biberach an der Riss beherbergt ein “Altes Bürgerhaus” in der Zeughausgasse 4 in Biberach. Die
Die Veitsburg in Ravensburg thront hoch über der Innenstadt. Sie beinhaltet eine Jugendherberge und ein
Der Gigelberg ist vor allem wegen vier Dingen bekannt: Märkte, Schützenfest, wegen des mittelalterlichen Turms
Der eingemeindete Ortsteil Ennetach von Mengen bietet ein interessantes Museum über die Römer, die hier
Das Kloster in Bad Schussenried ist eine Sehenswürdigkeit in Oberschwaben. Dies verdankt man nicht nur
Der Mehlsack von Ravensburg ist das Wahrzeichen der Stadt und mit seinen 51 Metern Höhe
Wenn man sich in der mittelalterlichen Altstadt Ravensburg aufhält und den Blick ins Ferne richtet,
Zwiefalten ist eine Stadt in Oberschwaben, welche schon am Rande der schwäbischen Alb liegt und
Das Bauernhaus Museum in Wolfegg ist ein riesiges Areal, bestehend aus alten Bauernhäuser vergangener Jahrzehnte
In Bad Waldsee wird es im September eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt geben.